Justin C. Skylark – Es passiert … weltweit

  • Justin C. Skylark – Es passiert … weltweit


    • Broschiert: 136 Seiten
    • Verlag: Dead Soft Verlag; Auflage: 1., Aufl. (1. Dezember 2008)
    • ISBN-13: 978-3934442429
    • Preis: 11,95 Euro (print), 6,17 Euro (ebook)


    Klappentext:


    Ungewöhnliche Leidenschaften: Hoffnungsvoll romantisch oder eher hoffnungslos? Ein wenig mystisch, vielleicht auch gespenstisch, jedoch auf jeden Fall erotisch - sind die Geschichten von Justin C. Skylark. Zum 10jährigen Jubiläum des Autors hat er einige Short Storys in einer Sammlung zusammengefasst und verspricht hiermit spannende, fantasievolle und gefühlsreiche Unterhaltung.


    Zum Autor:


    Justin C. Skylark wurde 1975 in Kiel geboren, nach dem Abschluss der Fachhochschulreife begann die Arbeit in einem Pflegeberuf. Seit 1998 folgten Veröffentlichungen von Romanen und Kurzgeschichten im Gay-, Erotik- und Fantasybereich bei verschiedenen Verlagen.
    Meine Meinung:


    Eine Sammlung von Gay-Kurzgeschichten, die abwechslungsreich und unterhaltsam zu lesen war.


    1. Seine Gitarre … und Texas
    Diese Kurzgeschichte ist Charlie Sexton gewidmet. Der Autor macht ihn kurzerhand zum Protagonisten in seiner Kurzgeschichte. Alex besucht mit seinen Freunden ein Konzert von Bob Dylan. Dort fällt ihm der Gitarrist Charlie Sexton auf, von dem er bis dahin nichts wusste. Das Unmögliche passiert: sie lernen sich kennen.
    Der Text klingt frisch, die Story ist angenehm, wirkt nicht aufgesetzt.


    2. In Liebe zerdrückt, Teil 1
    In dieser KG geht es um Menschenhandel, Pädophilie und Vergewaltigung. Romantik findet man hier nicht. Der Kinderhändler McCoil erlebt seine Katharsis, doch den Preis zahlt der 13-jährige Etienne. Eine Geschichte, die Wut weckt und traurig macht.


    3. Der schöne Tod
    Darrel Samoan erlebt den vermutlich größten Alptraum eines Pathologen: Die Leiche auf seinem Seziertisch erwacht zum Leben. Überfordert von der Situation und trotzdem hingerissen von der Schönheit der lebenden Leiche, nimmt er ihn – Selin White – mit in seine Wohnung. Der lebende Leichnam beginnt zu verwesen. Was soll Darrel tun?
    Eine schräge Geschichte, die mich amüsiert hat. Lediglich für den Schluss hätte ich mir etwas weniger „Hollywood“ gewünscht.


    4. Die Zahl im Sand
    Urlaub am Meer, eine heimliche Affäre und eine Verwechslung. Das sind die Zutaten für diese kurze und knackige Geschichte. Zum Schmunzeln.


    5. The Power of Melkor
    Ein schüchterner Journalist will sich verändern, sucht neue Herausforderungen. Er wechselt sein Ressort und will einen Bericht über die Band Mordor schreiben. Bei Aufnahmen im Tonstudio trifft er auf die Gruppe und ihren Sänger Santi. Er ist sofort fasziniert von diesem Mann. Santi lädt ihn zu einem Konzert ein, wie der Journalist zunächst annimmt. Doch der Abend verläuft ganz anders. Sie landen in Santis Domizil. Das Ende der Geschichte ist überraschend.


    6. Die Begegnung mit Randy
    Neal begegnet auf einem Rastplatz dem Stricher Randy. Erst will er ihn abwimmeln, aber Randy bleibt hartnäckig und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Immer wieder sucht Neal nun Randy auf, bis zu dem Tag, an dem er ihn verprügelt und verletzt findet. Kurzentschlossen nimmt er ihn mit, will ihm helfen, das Leben auf der Straße zu beenden.

    7. In Liebe zerdrückt, Teil 2
    Fünf Jahre sind nun vergangen, seit McCoil Etienne nicht verkauft, sondern für sich behalten hat. Die beiden verbindet eine intensive Beziehung. Konflikte ganz anderer Art stehen nun an. Etienne wird 18 und bekommt sein großes Erbe zugeteilt. Das weckt begehrliche Blicke.
    Stimmig fand ich die Charakterisierung der Figur Etienne nach seinen traumatischen Erlebnissen als 13-jähriger und hätte gerne noch mehr über ihn erfahren.


    8. Geoutet
    Ein Jugendlicher, der sich outet und das reichlich naiv und überheblich angeht. Seine Angeberei fordert eine Reaktion seines zehn Jahre älteren Bekannten heraus, mit der er sicherlich nicht gerechnet hatte. Eine ironische, kurze Geschichte, die ein süffisantes Lächeln hervorlockt.
    Ich gebe 9 von 10 Punkten.