'Let's Bake' - Tipps, Hilfen und Ideen ...

  • Wie hackt ihr eigentlich eure Schokolade? Gibt es da einen guten Tipp?


    Hier braucht man für viele Rezepte (jedenfalls die, die mir als Schoko-Fan besonders zusagen ;-)) größere Mengen gehackte Schoko.


    Bisher mache ich das per Hand (Messer und Küchenbrett), da meine vorhandenen Gerätschaften zu keinem befriedigenden Ergebnis führen. Entweder sie wird nicht grob sondern eher pulverisiert oder sie schmilzt nach dem Motto Reibung erzeugt Hitze. War eine ziemliche Sauerei nach meinem Versuch mit dem Zauberstab :-(. :help

  • Zitat

    Original von Maharet
    Goßes Schneidebrett, sehr großes Messer und ab gehts, erst längs dann quer, und bei Bedarf nochmal! Musste für die Schoko-Cookies hacken, das war gar kein Problem, ging besser als gedacht :)


    Mit großem Brett und großem Messer werde ich es demnächst probieren. Ich hatte kleines Brett und kleines Messer benutzt.


    Ich hab die Sache mal gegoogelt nach Tipps:


    Einige machen es mit Messer und Brett,
    andere im Thermomix (da wird sie mir nicht grob genug)
    andere stecken die Schoko in Beutel und hauen drauf.... :grin

  • Zitat

    Original von Lumos
    Wie hackt ihr eigentlich eure Schokolade? Gibt es da einen guten Tipp?


    Hier braucht man für viele Rezepte (jedenfalls die, die mir als Schoko-Fan besonders zusagen ;-)) größere Mengen gehackte Schoko.


    Bisher mache ich das per Hand (Messer und Küchenbrett), da meine vorhandenen Gerätschaften zu keinem befriedigenden Ergebnis führen. Entweder sie wird nicht grob sondern eher pulverisiert oder sie schmilzt nach dem Motto Reibung erzeugt Hitze. War eine ziemliche Sauerei nach meinem Versuch mit dem Zauberstab :-(. :help


    Also wenn ich mehr als 200gr habe dann nehme ich die Küchenmaschine, da habe ich so einen Messereinsatz, ich glaube das nennt sich "Universalmesser". Da kann man Nüsse, Schoki o. Ä. ganz gut in verschiedene Feinheitsgrade zerhäckseln. Für alles bis 200gr bin ich zu faul die Maschine zu putzen und nehme dafür das Kräutermesser/ Wiegemesser. Funktioniert exzellent. :-)
    Sieht ganz ähnlich aus wie dieses:

  • Ich mach grad meine Einkaufsliste und stolpere ueber
    * Zartbitterschokolade
    * Edelbitterschokolade
    Was ist denn da bitte der Unterschied? Der Kakaogehalt? Wie hoch soll der jeweils sein?

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich denke auch, dass der Kakaogehalt den Unterschied macht - je nachdem, wie bitter Du es magst, nimmst Du Schokolade mit mehr oder weniger Kakaoanteil. Ich nehme zum Backen meistens Halbbitterschoki, ich finde, das reicht.


    Zum Hacken nehme ich auch ein großes, SEHR scharfes Messer und ein großes Brett. Damit klappt es ganz gut, ohne dass es allzu viel Sauerei gibt.


    LG, Bella

  • Danke! Ich hab's eben geraten. Aber da jede Firma ihre Schokolade ja auch oftmals anders nennt, find ich solche Bezeichnungen in einem Backbuch fehl am Platz. Da waere die Angabe des Kakaogehalts wesentlich hilfreicher und praeziser!

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich



  • Komisch, eigentlich nehm ich für alles die KitchenAid, aber da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen das ich den Zerkleinerer raushole.... mit Messer und Brettchen ging das wirklich problemlos....


    wobei kleinhauen natürlich auch ne Alternative ist :grin

  • Zitat

    Original von Lumos


    Vor allem, wenn man gerade Aggressionen abbauen möchte :lache.


    und nach bisherigen Erfahrungsberichten kommt das bei diesem Buch ja durchaus oefter mal vor :schnellweg

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich hab hier immer das umgekehrte Problem, da keine frische Hefe zu bekommen ist. Ich rechne immer 1:3 um. Also sind 7 g Trockenhefe 21 g Frischhefe = 1/2 Wuerfel.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Ich hab hier immer das umgekehrte Problem, da keine frische Hefe zu bekommen ist. Ich rechne immer 1:3 um. Also sind 7 g Trockenhefe 21 g Frischhefe = 1/2 Wuerfel.


    So mach ich das auch und hat prima funktioniert.


    Ich glaube, bei irgend einem Rezept im Buch stand auch mal Xg Trockenhefe oder Xg Frischhefe. Das kam dann auch mit 1:3 hin und seitdem mache ich das auch so.

  • also auf den Trockenhefetütchen hier steht, dass sie einen halben Würfel Frischhefe ersetzen. Das klappt bei mir immer ganz gut.


    bzgl. Schoki hacken: ausreichend großes Brett nehmen (ich hasse sowieso so kleine Bretter, mir fällt da immer alles runter) und ebenso ordentlich großes und schweres Messer (die können mir eigentlich auch nicht groß genug sein...). Schoki drauf legen und dann erst längst und dann noch mal quer und auch mal kreuz und fertig. geht eigentlich total einfach, wenn man sich so ein bisschen drauf stützt.

  • Zitat

    Original von belladonna
    Nur wenn man zu fest auf die Tüte mit der Schokolade haut, geht die Tüte kaputt und dann hat man wieder Sauerei (ist mir mal passiert...).


    LG, Bella


    Bei Schokolade find ich das auch extrem blöd, weil wenn die dann doch ein bisschen weich wird, klebt alles so in der Tüte. Ich bin also auch der große Messer-großes Brett-Anhänger :grin


    Ich habe für den Apfel-Nuss-Honig-Schlonz-Kuchen die Nüsse in der Tüte gehackt, gut, eher gehämmert... aber die Tüte ist auch kaputt gegangen und ich hab dann die Nussbrösel aus der Kaffeemaschine gesammelt. Dann lieber Schokolade hacken :-)