Ich habe dieses Buch erst gelesen:
Ich bin über den Nachfolgeroman auf den Autor gestossen, aber dies zuerst lesen müssen. Gott sei Dank, den die Geschichte des Protagonisten baut aufeinander auf:
Die Toskana-Verschwörung - Rolf Dieckmann
Kurzbeschreibung:
Robert Darling, ehemals NSA-Agent, Mathegenie und Codeknacker, hat sich in die Toskana zurückgezogen, um sich seiner Passion für Brettspiele widmen zu können. Nebenbei genießt er das dolce vita und die Flirts mit den Schönheiten des Landes. Doch dann zerstört ein rätselhafter Mord in der Nachbarschaft die Idylle. Als Robert kurze Zeit später von zwielichtigen Typen überfallen wird, ist er längst zur Spielfigur einer international agierenden Organisation geworden, die die Achse Rom-Berlin wieder neu beleben will ...
Über den Autor:
Rolf Dieckmann arbeitete als Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und Magazinen für die Themenbereiche Medien, Politik, Kultur und Unterhaltung. Seit 1996 ist er als freier Autor tätig. Er lebt in Hamburg und im Wendland.
Eigene Meinung:
Eine Nette Geschichte um einen Schreibtisch - Agenten, der in so manche Abenteuer hinein schlittert. Das Buch bleibt jedoch ruhig und gelassen, und wenn einer jetzt erwartet, einen James Bond Thriller zu lesen, ist hier fehl am Platz. Obwohl es einige Tote gibt, verzichtet der Autor auf blutige Details. Und Robert löst den Fall in aller Ruhe, und mit viel Spürsinn.
Nett beschrieben sind auch die Erlebnisse als Halbamerikaner in der mütterlichseitigen Heimat Toskana.
Von mir gibt es 8 Punkte!