Blutsschwestern von Silke Barden

  • Blutsschwestern von Silke Barden



    Taschenbuch: 496 Seiten
    Verlag: Ullstein Taschenbuch
    Sprache: Deutsch
    ISBN-10: 3548264182
    ISBN-13: 978-3548264189



    Das Buch


    Es handelt sich um den zweiten Fall mit der Polizistin Edna Beck.



    Eine Inselbewohnerin verblutet in den Borkumer Dünen. Eine Malerin wird seit fünfzehn Jahren des Mordes an ihrem Vater verdächtigt. Eine schwangere junge Frau gerät in tödliche Gefahr. Und Edna Beck, die eigentlich nur ein paar Urlaubstage auf der Insel verbringen will, steckt bald mitten in einem verzwickten Fall ... (Quelle: Amazon)


    Die Autorin


    Silke Barden, Jahrgang 1971, wuchs im Rheinland auf. Sie studierte Germanistik und Musik, absolvierte neben dem Studium eine Sekretärinnenausbildung und schrieb für verschiedene Zeitungen. Heute arbeitet sie als Lektorin und freie Autorin. Der Elfenmörder ist Silke Bardens erster Roman mit der Kommissarin Edna Beck, und sie schreibt weiter an Krimis mit dieser Heldin. (Quelle: Amazon)


    Mein Eindruck


    Edna Becks Nichte verweilt auf der Insel Borkum in einer Klinik für Menschen mit Essstörungen. Die nicht einfache und tragische Vorgeschichte in der Familie hat dazu beigetragen. Eigentlich hat die Kommissarin Urlaub und möchte die Wohnung renovieren, doch es kommt anders - ein Nachbar bittet Edna um "verdeckte Ermittlungen" auf der Insel Borkum - dies kann sie dann doch wunderbar mit dem Besuch ihrer Nichte verknüpfen.


    In das Zentrum zweier Schwestern - die unterschiedlicher nicht sein könnten - gerät Edna. Vor 15 Jahren ereignete sich ein Mord. Der Vater und die Stiefmutter der beiden Schwestern wurden ermordet. Vivica hat keine Erinnerungen an die Mordnacht und Maja hat damals als 18jährige die Toten gefunden.


    Als Vivica schwanger wird beschließt sie nach jahrelanger Zeit auf die Insel zurückzukehren, um sich Gedanken über die Vergangenheit zu machen und Kontakt zu Maja aufzunehmen. Diese wohnt immer noch im Elternhaus, in dem der Mord geschah. Maja ist zum wirklichen Sonderling geworden. Ist einer von den Schwestern die Mörderin? Vivica macht sich deswegen Sorgen, da sie eine Gedächtnislücke hat.


    Silke Barden hat diesen Konflikt zwischen den beiden Schwestern meiner Meinung nach sehr eindringlich geschildert. Ich hatte beim Lesen innerlich immer eine Spannung, wenn Maja im Buch "auftaucht". Und auch Vivicas Handlungsweise machte mich ganz kirre. Es ist schon einige Wochen her, dass ich das Buch las, aber an dieses Gefühl kann ich mich gut erinnern und ich fand es sehr spannend.


    Leseempfehlung mit 9 Punkten. :wave