Laugenweckle zum Frühstück - Elisabeth Kabatek - gelesen von Andrea Hörnke-Trieß

  • 4 CDs, Laufzeit 315 Minuten


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Erscheinungstermin: 17. Februar 2012
    Pipeline Praetorius (31): arbeitslos, Single, Stuttgarterin
    Pipeline, genannt Line, hat es wirklich nicht leicht: Zwischen Bewerbungsstress und Scherereien mit der Arbeitsagentur treten gleich zwei Männer in ihr chaotisches Leben: Leon, der nette Ingenieur aus Hamburg, und der aufregende amerikanische Fotograf Eric M. Hollister. Und so stolpert Line auf der Suche nach Mister Right zwischen beiden hin und her und von einer Katastrophe in die nächste.
    Diese quirlige Beziehungskomödie kann so nur in Schwaben spielen. Der bruddelige Nachbar Herr Tellerle und die naseweise Frau Müller-Thurgau überwachen im Treppenhaus Lines Besucher ebenso penibel wie die hundertfünfzigprozentige Einhaltung der Kehrwoche.


    Andrea Hörnke-Trieß ist als gebürtige und überzeugte Schwäbin mit großer Hörbuch- und Comedyerfahrung die ideale Besetzung für diesen Roman.



    Meine Meinung:
    So, nun habe ich den ersten Teil der Reihe um Pipeline, genannt Line, endlich auch gehört. Nun weiss ich, wie die chaotische Line aus Stuttgart den smarten Leon aus Hamburg kennen gelernt hat, was es mit dem Fotografen Eric M. Hollister ( ich sag nur Göckele :grin ) auf sich hat und wie Line es auch hier ohne Probleme schafft, von einem Fettnäpfchen in das nächste zu treten.
    Dies alles erzählt Andrea Hörnke-Trieß auf sehr bewährte Art und Weise. Als gebürtige Schwäbin hat sie natürlich mit dem Text ( der nur teilweise aus schwäbischen Stellen besteht ) keine Probleme. Auch sonst finde ich ihre Sprechweise sehr erfrischend und unterhaltsam.
    Ich wurde wieder bestens unterhalten und vergebe 8 von 10 Punkten.