So, nachdem mir jetzt wer bescheinigt hat, ich würde mich sehr gut ausdrücken und derjenige das nicht mit meinem ausgesprochen hohen Intellekt ( ) sondern mit der Tatsache, daß ich viel lese begründet hat, habe ich nachgedacht.....
Wenn man viel liest, drückt man sich dann besser aus? Haben Leser einen größeren Wortschatz als Tv-gucker? Kann man automatisch besser formulieren, wenn man viel liest? Wie sieht es mit der Rechtschreibung aus? Macht man weniger Fehler? Verwendet man die grammatikalisch korrekten Sätze? Drückt man sich verständlicher aus? Blumiger? Hängt das damit zusammen, was man liest? Reden z.B. Liebesromaneleser schnulziger als Krimileser?
Ich weiß wir hatten schon mal hier irgendwo ein ähnliches Thema, aber mich beschäftigt das grade sehr......