Sommer-Challenge: Lesen unter verschiedenen Kriterien

  • Zitat

    Original von bauerngarten
    Nachdem ich gestern bei meiner Schwester ein Buch mitgenommen habe wird nun für die Kategorie
    27. In dem Titel kommt ein D vor


    Ein ganzes halbes Leben gelesen..


    Ähm, du meinst sicherlich in dem kein D vorkommt! :-]

  • Ich werde das Buch "Die Kinder des Bösen" von Marco Schank in Kategorie 9 sortieren. Genug Leichen kommen vor, gefallen hat das Buch mir allerdings gar nicht. Es ist langatmig erzählt und die Grausamkeiten der Nazizeit bedrücken mich sowieso immer.


    Amazon listet das Buch nicht.

  • Ich habe ganz vergessen, meine Bücher für die Challenge einzustellen. Jetzt habe ich dafür gleich zwei auf einmal.


    Punkt 21, ein Buch das verfilmt wurde
    Philippe Djian; Betty Blue
    verfilmt 1986 von Jean-Jacques Beineix


    Punkt 44, das noch nicht rezensiert wurde ( Ich habe weder unter Autor noch Titel was gefunden)
    Bernhard Jaumann, die Vipern von Montesecco

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen


    Bei mir sind es jetzt 15 von 48. Ich bin ganz zufrieden. :-)


    ich komme zur Zeit ebenfalls auf 17 gelesene Bücher :-) noch bin ich zuversichtlich dass die Challenge bis zum Sommer zu schaffen ist :grin

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Ich habe auch mal wieder ein Buch geschafft, das einzige, das ich im November gelesen habe: Jeyn Roberts - Dark Inside
    Ich ordne es der Kategorie "aus verschiedenen Perspektiven" zu, weil die Geschichte zwischen den vier Charakteren hin und her wechselt. Das Buch hat mich ziemlich begeistert, vor allem die erste Hälfte war unglaublich fesselnd und atmosphärisch bedrückend und beklemmend. Teil 2 habe ich jetzt angefangen, mal sehen, ob der auch so gut ist.




    Since the beginning of mankind, civilizations have fallen: the Romans, the Greeks, the Aztecs…and now us. Huge earthquakes rock the world. Cities are destroyed. But something even more awful is happening: An ancient evil has been unleashed, and it’s turning everyday people into hunters, killers, and crazies.This is the world Aries, Clementine, Michael, and Mason are living in—or rather, trying to survive. Each is fleeing unspeakable horror, from murderous chaos to brutal natural disasters, and each is traveling the same road in a world gone mad. Amid the throes of the apocalypse and clinging to love and meaning wherever it can be found, these four teens are on a journey into the heart of darkness—and to find each other and a place of safety.

  • ..weiter gehts mit dem Buch vom Eulentreffen-Büchertisch:


    Mark Watson *Ich könnte am Samstag*


    .. das seltsamerweise in Kategorie 44 (Das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde -Startpunkt des Lesens) passt. :wow Hat mich gerade etwas verwundert.


    Zum Inhalt:
    Xavier Ireland ist Nachttalker bei einem Radiosender in London. Tagsüber beschäftigt er sich mit sich selbst, nimmt an Scrabble-Turnieren teil und lässt die Tage an sich vorbeiziehen. Erst seine vor Energie überschäumende Putzfrau Pippa macht ihm klar, dass es sich lohnt, am Leben anderer Anteil zu nehmen und damit seinem eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen.


    Edit: Das wäre dann Nr. 21 von 48 :-]

  • Bei mir ist noch in Ermangelung einer besseren Kategorie Die Beutefrau von Martina Kempff als Buch in Originalsprache hinzugekommen.


    Kurzbeschreibung nach amazon:
    Drei Jahre alt ist Gerswind, die Tochter des Sachsenfürsten Widukind, als sie im Jahr 785 als lebende Kriegsbeute zu Karl dem Großen gebracht wird. Der König der Franken beschließt, das Mädchen für lange Zeit als Geisel am Hof zu behalten – bis, viele Jahre später, etwas geschieht, was der jungen Sächsin eine unumstößliche Macht über den bedeutendsten Herrscher des Mittelalters verleiht … Ein fesselnder Roman um eine eigenwillige Frau, die durch ihre Liebe die europäische Geschichte des frühen Mittelalters entscheidend beeinflusste. Und ein unnachahmlicher Einblick in das sinnenfreudige Leben am Aachener Hof Karls des Großen.


    Ich fand es recht gut, auch wenn mir im Gegensatz zu anderen historischen Romanen ein wenig die Kampfhandlungen gefehlt haben, was aber wohl daran liegt, dass in diesem Roman der Fokus auf den weiblichen Geschöpfen in der Geschichte lag.
    Persönlich hat mich auch die Geschichte Aachens interessiert, was aber wohl daran liegt, dass ich aus der Ecke stamme :grin
    Aus diesem Grund werde ich mir wohl auch noch die anderen Romane von Martina Kempff um Karl den Großen lesen.


    Jetzt aber erst mal meine Weihnachtslektüre: Briefe vom Weihnachtsmann von J.R.R. Tolkien


    Ich bin dann jetzt bei 14 Büchern :rolleyes hatte eigentlich auf mehr gehofft. Aber ist ja noch genug Zeit...

    :lesend Rebecca Gablé; Die Fremde Königin (Leserunde)

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Astrid Fritz; Der Turm aus Licht (Hörbuch: Svenja Pages)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • Für Kategorie 31, den Abschluss einer Reihe:


    Vor dem Abgrund - Tom Finnek


    Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...

  • Zitat

    Original von bauerngarten
    Nachdem ich gestern bei meiner Schwester ein Buch mitgenommen habe wird nun für die Kategorie
    27. In dem Titel kommt kein D vor


    Ein ganzes halbes Leben gelesen.
    Das Buch nimmt sich so gefangen das ich es schon zur Hälfte durch habe und alles andere im HAushalt mal gerade wieder liegen bleibt. Ist mir chon lange nicht mehr in dieser extremen Weise passiert.


    Edit: Buchstaben vergessen


    Ähh. du meinst sicher doch "Jahr" oder? :gruebel

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Und das nächste Buch ist durch: Briefe vom Weihnachtsmann von J.R.R. Tolkien
    War ja mit seinen 111 Seiten auch nur ein kleiner Snack für zwischendurch :-)


    Trotzdem war ich sehr begeistert, wie schön Tolkien es wieder einmal geschafft hat seine Figuren zum Leben zu erwecken. Vor allem da jede Figur eine andere Schrift hat und man so die Schriften vom Weihnachtsmann, dem Polarbären und dem Elbchen Ilbereth gut auseinanderhalten kann.
    Auch die vielen mit abgebildeten Zeichnungen haben mir sehr gut gefallen. Da kommt richtig Weihnachtsstimmung auf und ich weiß wieder warum ich diesen Autor so sehr mag :anbet


    Alles in allem ein schönes Weihnachtsbuch für zwischendurch, wobei ich mir denke, dass in der Übersetzung vieles verloren ging. Das, was man aus den Originalbriefen teilweise lesen kann, kommt doch noch besser rüber als die Übersetzung.


    Kurzbeschreibung nach amazon:
    Briefe an den Weihnachtsmann schreibt jedes Kind - aber wer bekommt schon welche von ihm zurück? Dieses Glück hatten John, Michael, Christopher und Priscilla, die Kinder von J. R. R. Tolkien. In den Briefen, die sie jedes Jahr - einer Familientradition folgend - erhielten, wird die Welt am Nordpol immer bunter und vielfältiger. Mit jeder Geschichte erfahren wir etwas Neues vom Weihnachtsmann und seinem putzig-trotteligen Helfer, dem Polarbären Karhu.


    -Achja noch vergessen, zu erwähnen, dass ich es in die Kategorie mit der anstehenden Feierlichkeit gepackt habe...

    :lesend Rebecca Gablé; Die Fremde Königin (Leserunde)

    :lesend Ilona Andrews; Sweep of the Heart (eBook)

    :lesend Astrid Fritz; Der Turm aus Licht (Hörbuch: Svenja Pages)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Chroi ()

  • Zitat

    Original von xania
    Für Kategorie 31, den Abschluss einer Reihe:


    Vor dem Abgrund - Tom Finnek


    Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...


    hä? wieso Abschluss einer Reihe, das ist doch ein einzelnes Buch?

  • Zitat

    Original von Nightflower


    hä? wieso Abschluss einer Reihe, das ist doch ein einzelnes Buch?


    Richtig beweisen kann ich es jetzt nicht. Ich zitiere mal sapperlot, ich habe das Buch gerade nicht da:


    Zitat

    Original von sapperlot
    Dieser Roman schliesst die sogenannte "London-Trilogie" von Tom Finnek ab. Die Bücher können aber problemlos in loser Reihenfolge für sich allein gelesen werden. Gemeinsam haben sie den Handlungsort des geschichtlichen Londons sowie die Familiennamen einiger Protagonisten.

  • Zitat

    Original von xania
    Für Kategorie 31, den Abschluss einer Reihe:


    Vor dem Abgrund - Tom Finnek


    Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...


    Danke für den Tipp Xania!
    Das nehm ich dann auch für die 31! :wave