Das Frankeneulen-Sommertreffen: 23.08. - 25.08.2013

  • Aber egal ob jetzt schüchtern :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl oder auch nicht.....
    ich freue mich sehr auf das Frankeneulen-Treffen.


    Neue Eulen kennenlernen :anbet und dazu Eulen treffen die ich kenne :anbet - was will man mehr?


    Ich hatte ja noch ein wenig auf die Eule mit Migrationshintergrund gehofft..... :-)

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Angepeilt sind folgende Uhrzeiten:


    Sushi 19°° (evtl. Treffen um 18.30, aber das Running Sushi Band wird immer um 19 Uhr angworfen)


    Thalia 14°° (wer vorher noch ein wenig gemütlich Stadtbummeln, Klamottenshoppen etc. möchte, kann das ja vorher tun ;-))


    Biergarten 17°° (hier wurde um eine frühe Anfangszeit gebeten)


    Ich melde mich aber noch mit den genauen Daten, sobald alles fix ist.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Aber egal ob jetzt schüchtern :rofl :rofl :rofl :rofl :rofl oder auch nicht.....
    ich freue mich sehr auf das Frankeneulen-Treffen.


    Neue Eulen kennenlernen :anbet und dazu Eulen treffen die ich kenne :anbet - was will man mehr?


    Ich hatte ja noch ein wenig auf die Eule mit Migrationshintergrund gehofft..... :-)


    Das bin ich auch... keine waschechte Fränkin :lache


    @ batty, das ist ganz lieb, dass es jetzt früher losgeht so kann ich, falls es klappt, die Zeit mit euch genießen und muss nicht gleich zur Bahn hetzen.

  • Zitat

    Original von Ayasha


    Wie meinst du das? ;-)


    Ich hätte schreiben müssen:
    "Ich hatte ja noch auf eine weitere Eule mit Migrationshintergrund gehofft....."


    Unabhängig davon wird die Schweiz natürlich durch Ayasha schon mehr als würdig vertreten. Und es hätte dem Herrn Sapperlot sicher nicht geschadet teilzunehmen. Hätte er durch seine von mir hoch verehrte Landsmännin :knuddel1 doch so unglaublich viel lernen können..... :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Ich hätte schreiben müssen:
    "Ich hatte ja noch auf eine weitere Eule mit Migrationshintergrund gehofft....."


    Unabhängig davon wird die Schweiz natürlich durch Ayasha schon mehr als würdig vertreten. Und es hätte dem Herrn Sapperlot sicher nicht geschadet teilzunehmen. Hätte er durch seine von mir hoch verehrte Landsmännin :knuddel1 doch so unglaublich viel lernen können..... :grin


    Ich würde mich natürlich über landsmännische Unterstützung auch riesig freuen! :-) Und das im wahrsten Sinne des Wortes... :lache


    Zitat

    Original von LeseBär
    So, Bahnkarten sind bestellt - ich bin auch beim Sommertreffen dabei! :wave


    Das ist ja schön! Ich freue mich sehr, dich persönlich zu treffen! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Ayasha


    Findus :
    Es wäre auch aller-aller-höchste Zeit, dass du wieder mit dabei wärst! Das wäre so schön! Ich drücke die Daumen, dass es klappt! :kiss


    Ich würd mich auch riesig freuen Dich wiederzusehn Ayasha :knuddel1


    Die andern Nürnbercher und die, die ich noch nicht kenne, und von einem Treffen kennt man eh niemand "richtig", natürlich auch. :wave :wave

  • Liebe Frangen-Eulen,


    ich hädd amol an Anschlag auf euch vor.


    Ich schreibe an einer Kurzgeschichte, in der ein kurzes Statement auf fränkisch vorkommt. Jetzt bin ich ja nun keine fränkische Muttersprachlerin und nicht so firm auf dem Gebiet.


    Hört sich dieser Satz nach fränkisch an und ist er verständlich?


    „Was bist denn du füa a Spinna? Geh amol rab zum Mee und wasch da des Glumpp aus’m Gsicht und de Hoor! So grieagst du nie a Fraa. Glaubst ees, Leud gibt’s!“


    Für eure Hilfe wäre ich total dankbar!


    LG, Rosha :wave


  • Also fränggisch hört sich ja in jedem Dorf anders an. ich würde jetzt mal sagen bis auf rab ist es stimmig, BEi uns würde man eher runna sagen


  • Hm, das ist dann wohl eher Unterfränkisch, wegen "Mee", da bin ich jetzt nicht der Spezialist. Allerdings würde man bei uns nicht "füa" sagen sondern "fier" und statt "grieagst" "gräichst", das zuerst genannte klingt für mich eher bayerisch als fränkisch. :wave

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • @ Rosha


    ja das war unterfränkisch. Es würde in Mittelfranken so klingen wie es Para schon geschrieben hat, aber vorsicht in Oberfranken klingt das schon wieder ganz anders. Kommt jetzt drauf an von wo dein Franke sein soll ???

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Ich hatte ja noch ein wenig auf die Eule mit Migrationshintergrund gehofft..... :-)


    Reiche ich Dir etwa nicht?

    :lesendCharlotte Roth - Die Liebe der Mascha Kaléko | Susanne Goga - Es geschah in Schöneberg


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)