Die Macht der Seelen 3: Calling Crystal – Joss Stirling

  • Inhalt (lt. amazon.de):
    Crystal leidet darunter, dass sie ihre paranormalen Fähigkeiten nur unzureichend kennt. Versucht jemand, telepathisch Kontakt zu ihr aufzunehmen, wird ihr schlecht – ein Umstand, der ihr das Leben in einer Welt von Savants nicht gerade erleichtert. Doch als in Venedig bei einer von Crystal organisierten Feier Mitglieder der Familie Benedict entführt werden, ist sie es, die entscheidend zur Rettung beitragen kann. Und dabei bemerkt sie, dass der Benedict-Bruder Xav gar nicht so übel ist, wie sie anfangs dachte…



    Kommentar:
    Crystal ist ein Savant, ohne besondere Fähigkeiten. Meint sie jedenfalls. Sie sieht sich eher als Schatten ihrer beliebten Schwester Diamond. Als Diamond per Zufall ihrem Seelenspiegel über den Weg läuft, sollen schon kurze Zeit darauf die Hochzeitsglocken läuten. Crystal organisiert den Junggesellinnenabschied, der zunächst ein voller Erfolg wird, sich dann allerdings als ein folgenschwerer Fehler offenbart…


    Nachdem der letzte Band ja mit einem schimmernden und griffigen gemaserten Cover erschienen ist, kommt dieser Band jetzt wieder mit einem Cover, das mehr in die Richtung des ersten Bandes geht, sogar noch ein wenig schlichter, denn die schimmernden metallic-Ornamente sind hier nicht metallisch geprägt, sondern einfach grau gedruckt. Dennoch gefällt mir das Cover gut und das sonstige Design passt sich gut den ersten beiden Bänden an.
    Wie bereits beim zweiten Teil “Saving Phoenix” geschehen, wurde auch hier der englische Titel nicht übernommen, sondern geändert. Der Originaltitel lautet “Seeking Crystal”, daraus wurde im deutschen jetzt “Calling Crystal”, was ich nicht so recht nachvollziehen kann, denn Seeking hätte doch nun wirklich besser gepasst. Aber nun gut.
    Dieser dritte Band ist nun genau so umfangreich wie es der zweite Band bereits war mit seinen 384 Seiten in 21 Kapiteln.


    Ich finde es schon wahnsinnig gut, wie die Autorin Joss Stirling es wirklich in jedem Band schafft den Leser sofort in die Handlung mit einzubringen und sofort Sympathien für die Hauptfigur entwickeln zu lassen. Schon von den ersten Seiten an fand ich Crystal sehr sympathisch und einfach toll. Sie ist witzig, frech und einfach locker. Die Benedicts, um die es ja generell in dieser Reihe geht, verblassen allesamt immer ein wenig neben den Mädchen, die die jeweiligen Hauptfiguren in den Bänden spielen, das war bereits bei Sky und Phoenix so. Das ist allerdings keineswegs negativ gemeint, ich find es klasse, dass in jedem Band eine Figur entworfen wird, die dominierend ist. In diesem Band steht zusätzlich noch der Benedict-Bruder Xavier mit im Mittelpunkt.


    Ich muss zugeben, dass ich den Anfang dieses Mal trotz aller Sympathien ein wenig lahm fand und mich die ganze Zeit fragt, worauf das wohl alles hinaus laufen würde, was der rote Faden sein sollte in diesem Band. Die einfache Organisation einer Hochzeit und familiäre Reibereien konnten es ja wohl nicht sein. Als ich mich schließlich fragte, ob das vielleicht doch alles wäre, da ging es dann schließlich doch richtig los. Und wie! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich diese Wendung dieses Mal nicht habe kommen sehen, obwohl es genügend Hinweise gegeben hat.
    Ich will hier gar nicht zu viel verraten, nur soviel, dass ich diesen Band und speziell die zweite Hälfte des Buches wirklich absolut gelungen fand! Die Geschichte war klasse erdacht und hat mir sehr gefallen. Nach dem was bisher in den ersten beiden Bänden schon geschehen ist, war ich sehr gespannt darauf, was sich die Autorin jetzt noch einfallen lassen könnte und sie hat mich, nach einer kurzen Phase des Zweifelns, wirklich nicht enttäuscht.


    Insgesamt ist dieser Band für mich bislang der beste der Reihe und, zumindest soviel ich gehört habe, nicht das Ende. Raum für eine Fortsetzung gibt es jedenfalls noch und ich bin sehr gespannt, ob es tatsächlich noch eine solche geben wird und wann diese dann auf dem Buchmarkt erscheint. Wer bis dahin nicht genug bekommen kann, der kann sich kostenlos die kleine zusätzliche Geschichte als Kindle-Version runterladen, die Joss Stirling ergänzend zur Reihe geschrieben hat: Zed’s Story Die Macht der Seelen.
    Von mir gibt es hierfür auf jeden Fall wieder die volle Sternzahl!

  • Crystal ist in einer großen Familie von Savants aufgewachsen, doch nie richtig dazu gehört. Die Benutzung von Telepathie fällt ihr schwer und ihre Gabe scheint nicht wirklich mächtig zu sein, sodass sie mehr oder weniger untergegangen ist in ihrer Familie.
    Auch als sie mit ihrer großen Schwester Diamond zu einer Savant Konferenz nach Denver aufbricht, wo Diamond prompt über ihren Seelenspiegel - Trace Benedict - stolpert, fühlt sich Crystal wieder wie das fünfte Rad am Wagen. Nicht ahnend, dass ihre Gabe stärker ist als sie denkt und auch ihr Seelenspiegel nicht weit von ihr entfernt ist..


    "Calling Crystal" ist der letzte Band der Trilogie um die Macht der Seelen. Auch hier wurde das Protagonisten-Pärchen gewechselt. Im Mittelpunkt standen dieses Mal Crystal Brook und Xav Benedict. Xav ist mir schon in den vorherigen Bänden mit seiner humorvollen und mitfühlenden Art sehr ans Herz gewachsen. Ich hatte immer ein wenig Mitleid mit ihm, weil seine jüngeren Brüder ihre Seelenspiegel gefunden haben und er nicht. Umso glücklicher war ich, dass auch Xav jetzt seine Geschichte bekam.


    Crystal hat mir als Protagonistin wirklich gut gefallen. Sie hat eine völlig andere Herkunft als Sky und Phoenix, sodass man keinen Abklatsch der vorherigen Protagonistinnen bekam, sondern wirklich eine ganz neue, eigenständige Persönlichkeit. Crystal wuchs in ähnlichen Familienverhältnissen auf wie die Benedicts. Ihre Eltern sind Seelenspiegel und sie ist das siebte Kind, doch ihre Fähigkeiten sind unter allen Erwartungen zurückgeblieben und ihr wurde nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, besonders seit ihr Vater gestorben ist. Crystal ist mir sofort sympathisch gewesen. Ihre lustigen Wortgefechte mit Xav lockerten das Buch richtig auf und brachten mich so manches Mal zum Lachen!


    Schon gleich am Anfang des Buches lernte Diamond mit Trace Benedict ihren Seelenspiegel kennen und schon kurze Zeit später war von Hochzeit die Rede. Mir ging das alles ein wenig sehr schnell und hatte Angst, dass Crystal ihren Seelenspiegel genau so schnell finden würde, doch da wurde ich wirklich überrascht!


    Es stand ja schon von Anfang an fest, dass Crystal ihren Seelenspiegel in Xav finden würde und als die beiden dann nach kurzer Zeit aufeinander trafen, war ich schon ein wenig genervt, weil alles so schnell zu gehen schien. Doch ich hatte mich geirrt! Die beiden haben einige Zeit gebraucht um festzustellen, dass sie ihren Seelenspiegel direkt vor sich hatten. Und als sie es endlich herausgefunden haben, hatten die beiden schon einige Zeit miteinander verbracht und sind Freunde geworden. Dieser Verlauf konnte mich wirklich überzeugen, weil ich es in den vorherigen Bänden ein wenig naja merkwürdig fand, dass die Protagonisten ohne sich wirklich zu kennen schon nach fünf Minuten von "Für immer und ewig" sprachen. Schön fand ich es auch, dass man mit Diamond und Trace und Crystal und Xav zwei Paare hatte, die nicht gegen ihre Seelenspiegel Verbindung angekämpft haben, wie es in den vorherigen Bänden der Fall war.


    Fazit:
    "Calling Crystal" hat die Trilogie um die Savants würdig abgeschlossen! Joss Stirling konnte mich mit ihren lebendigen Charakteren und spannenden Ideen vollkommen überzeugen. Sie konnte immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwarten, wo man keine erwartet hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit den Protagonistinnen ihre Seelenspiegel zu finden und immer tiefer in die Welt der Savants einzudringen!
    10 von 10 Eulenpunkten!

  • Eine schöne Trilogie in der man kurzweilig eintaucht. Sie hat Ihr Höhen und Tiefen, vorallem der 2. Band war nicht sehr stark, dafür hat mir Band 3 wieder sehr gefallen, vorallem die Crystal war mir sympatisch.


    Zitat

    ... zumindest soviel ich gehört habe, nicht das Ende. Raum für eine Fortsetzung gibt es jedenfalls noch und ich bin sehr gespannt, ob es tatsächlich noch eine solche geben wird und wann diese dann auf dem Buchmarkt erscheint.


    Wirklich? Auf der einen Seite gebe ich dir Recht. Immerhin sind es ja 6 Brüder und 4 haben jetzt ihren Seelenspielge bekommen. Aber nichtdestotrotz, wurde mit der Aussage von Crystal am Ende im Grunde auch schon wieder alles gesagt. Aber im Grunde würde mich die Geschichte um Vic schon reizen :grin (da er doch mein heimlicher Favorit unter den Brüdern ist.)


    Was ich auch sehr sehr passend fand waren alle 3 Titel.
    1. Sie haben 100% zur Story gepasst und
    2. 100% zum Namen der jeweiligen Protagonistin.


    Für mich ein Mini Highlight im Sommer.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Crystal bezeichnet sich selber als totalen Reinfall - zumindest was ihre Savantkräfte anbelangt. Telepathischer Kontakt verursacht bei ihr Übelkeit der schlimmsten Sorte. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihren Seelenspiegel verschwindend gering.


    Als ihre Familie und die Benedicts Hilfe brauchen, muss sich Crystal jedoch dem stellen, was sie wirklich ist und die Kräfte, die in ihr schlummern, schleunigst erwecken. Die Feinde der Savants lauern überall und warten nur darauf zuzuschlagen.


    "Calling Crystal - Die Macht der Seelen" hat mir im Vergleich zu den beiden Vorgängern ein bisschen besser gefallen und ist in meinen Augen ein rundum gelungener Abschluss einer tollen Trilogie.


    Bei den Büchern von Joss Stirling habe ich immer das Gefühl, als ob die Geschichten und die darin spielenden Figuren locker und flockig aus dem Handgelenk gezaubert werden. Sie versteht es den Leser durch Einfachheit zu überzeugen und zieht den Leser bereits auf den ersten Seiten in den Bann. Gepaart wird diese Einfachheit mit jede Menge Charme, Witz und einer kleinen Prise Liebe. Et voila, dem Lesevergnügen steht nichts mehr im Weg.


    Crystal und ihre Familie steht den Benedicts in Nichts nach. Eher im Gegenteil, sie ergänzen sich wunderbar und stimmen das Gesamtpaket ab. Als Leser wünscht man sich Teil dieser großen, bunten und außergewöhnlichen Familie zu sein. Man kann mit ihnen für ein paar Stunden einfach abschalten und genießen.


    Zudem sind die vielen verschiedenen Charaktere einfach nur wundervoll. Es hat unheimlich viel Spaß diese vielen bunten und lebendigen Figuren kennen zu lernen und am Ende ist man auch ein wenig Wehmütig, wenn der Abschied endgültig gekommen ist.


    Joss Stirling hat mit "Calling Crystal - Die Macht der Seelen" einen ausgesprochen unterhaltsamen Abschluss ihrer Trilogie geschaffen. Die Seiten sind nur so dahin gerauscht und das Ende hat die Geschichte auf den Punkt gebracht. Es ist alles erzählt und es gibt Nichts, was dem noch zuzufügen wäre.


    Fazit:
    "Calling Crystal - Die Macht der Seelen" ist ein gelungener Abschluss einer tollen Trilogie, die man wirklich gelesen haben sollte. Wundervolle und unterhaltsame Lesestunden sind garantiert. Ich würde mich freuen, in der Zukunft mehr aus der Feder von Frau Stirling zu lesen.


    9/10

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR