Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 11. April 2013
Du darfst nicht schlafen. Niemandem vertrauen. Keinen in deine Nähe lassen. Schon die sanfteste Berührung bedeutet den sicheren Tod. Denn sie sind überall. Um uns … IN uns. Bist du einmal infiziert, kontrollieren sie dich … bis in den Tod. Die Armstrong-Zwillinge wollen die Gleichschaltung aller Menschen, die absolute Kontrolle – ihre Handlanger sind ebenso wahnsinnig wie skrupellos. Und Plath kleiner Sieg im Tower war teuer erkauft: die halbe BZRK-Mannschaft ist am Boden, Vincent steht kurz vor dem Kollaps. Dabei verbergen sich in seiner Erinnerung Geheimnisse, die das Blatt wenden können. Doch wer sich in die Abgründe seines nano-verseuchten Geistes wagt, riskiert sie nicht weniger als den eigenen Verstand …
Über den Autor
Michael Grant hatte eine bewegte Kindheit. Da seine Eltern beim Militär waren, besuchte er zehn verschiedene Schulen in fünf amerikanischen Staaten und drei weitere in Frankreich. Sein größter Traum ist es, ein ganzes Jahr um die Welt zu reisen, auf jeden Kontinent. Jawohl, auch in die Antarktis. Er lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und jede Menge Haustieren in Kalifornien. www.themichaelgrant.com
Ich habe mich auf Teil zwei von BZRZ total gefreut und das Erscheinen mit Spannung herbei gesehnt. Dann hatte ich es endlich in den Händen und begann zu lesen und stellt fest, daß mir eine kurze Einführung oder ein "Was bisher geschah" irgendwie fehlte. Fast startet man wie in eine Kurzgeschichte ohne Einführung oder Erklärung ist man plötzlich mitten drin in der Geschichte. Wer den ersten Teil nicht gelesen hat, dürfte wenig Freude am Buch haben, da viele Zusammenhänge nicht klar werden.
Bei mir war nun das Lesen von Teil 1 schon fast 10 Monate her und ich hätte mir hier und da in einem Nebensatz eine kleine Erinnerungsauffrischung gewünscht.
Andererseits dadurch, daß das Wissen vorausgesetzt wird, nimmt die Geschichte natürlich rasch Fahrt auf und entwickelt sich zügig und spannend. Das gefällt mir ja ausnehmend gut. Grundsätzlich aber bietet dieser zweite Teil wenig Neues, wenig Innovatives. Nach dem beeindruckenden ersten Teil hatte ich da irgendwie mehr erwartet, vielleicht waren meine Erwartungen da aber auch einfach etwas hoch angesetzt.
BZRK reloaded ist spannend, brutal, intensiv und schnell.
Für ein Jugendbuch war es mir zeitweise schon etwas zu brutal, bzw. zu plastisch beschrieben, aber das hatte ich auch im ersten Teil schon ein wenig bemängelt.
Die Geschichte und die Charaktere überzeugen auch hier wieder durch ihre Vielschichtigkeit und einige Überraschungen.
Ich hatte trotz schrecklicher Migräne heute ein ziemliches Vergnügen beim Lesen. Dennoch bleibt dieser zweite Teil für mich ein wenig hinter meinen Erwartungen zurück und hat mich nicht ganz so begeistern können, wie Teil 1.
Trotzdem für Fans von abgedrehten Szenarien, Sci-Fi und Weltuntergangszenarien ist das genau das richtige. Böse und fies.