Robert Jordan - Die Jagd beginnt - Das Rad der Zeit 2

  • Inhalt: (Wegen Spoilern verdeckt)



    Autor:


    Robert Jordan war ein Pseudonym des amerikanischen Schriftstellers James Oliver Rigney, Jr. (* 17. Oktober 1948 in Charleston, South Carolina; † 16. September 2007 ebenda), der in erster Linie durch seinen Fantasy-Romanzyklus »Das Rad der Zeit« bekannt wurde. Den Namen Robert Jordan legte Rigney sich als Pseudonym zu, als er für die Conan-Reihe (ursprünglich verfasst von Robert E. Howard) zu schreiben begann.


    Meine Meinung:


    Teil zwei der Reihe macht alles richtig und verzichtet auf die teilweise noch langwierigen Passagen des Vorgängers. Alte Protagonisten, wenn auch nicht alle, entwickeln sich spürbar weiter, während eine ganze Reihe neuer Charaktere eingeführt werden. Man erfährt einiges mehr über die Welt, von der die Bücher handeln, etwa vom geheimnisvollen Zirkel der Aes Sedai und deren eigensinnigen Mitgliederinnen. Dabei werden die Emond's Fielder wiedereinmal zu Spielbällen einflussreicher Personen wie der Aes Sedai Moiraine, welche die Entwicklung der Geschehnisse in eigene Bahnen lenken wollen. Hinzu kommen andere Aes Sedai, wie etwa Liandrin, die ihre eigenen Pläne verfolgen.


    Diesmal entführt der Autor seine Leser noch tiefer in seine kunterbunte Fantasiewelt und führt eine Menge neuer Orte, Völker und ihre Lebensumstände ein und das, wie vom ersten Band der Reihe bekannt, sehr detailreich beschrieben.


    Leider bleiben bei all den Wendungen in der Geschichte einige Protagonisten etwas auf der Strecke. Perrins Kapitel etwa kann man an einer Hand abzählen, sodass sich sein Charakter nicht spürbar weiterentwickelt, aber schließlich folgen noch einige Bücher, in denen sicher wieder näher auf solche Personen eingegangen wird.


    Als Fazit sei gesagt, dass die Handlung spürbar an Fahrt aufgenommen hat und der Reiz dieser großen Fantasiewelt, mit all ihren unterschiedlichen Personen, Städten, Kulturen, Philosophien und Intrigen, nach wie vor anhält. Wem der erste Band gefallen hat, der wird den Nachfolger lieben, aber auch Unentschlossenen, die sich nach Lektüre des Vorgängers noch nicht sicher waren, ob sie fortfahren sollen, würde ich zumindest dazu raten, Band 2 eine Chance zu geben.


    10 von 10 Punkten.