Sandra Gernt – Dawning Sun

  • Vorab: Ich war mir nicht sicher, welcher Rubrik dieser Roman zuzuteilen ist. Unter Umständen könnte man ihn auch als Jugendroman betrachten oder dem Genre Young Adult zuteilen. Zudem gehört er auch in die Sparte Schwuler Liebesroman.
    Ebenfalls erwähnenswert ist der deutlich niedrigere ebook-Preis (5,99 Euro).


    Sandra Gernt – Dawning Sun


    • Broschiert: 256 Seiten
    • Verlag: Dead Soft Verlag; Auflage: 1 (25. Januar 2013)
    • Sprache: Deutsch
    • ISBN-13: 978-3943678574
    • Preis: 13,95 Euro


    Kurzbeschreibung


    Joshs Leben gerät aus den Fugen, als er ausgerechnet von seinem besten Freund gegen seinen Willen geoutet wird. Statt sich in Ruhe auf das Abitur vorzubereiten, sieht er sich plötzlich nervösen Blicken und sogar Anfeindungen ausgesetzt. Als er angegriffen, brutal geschlagen und verletzt wird, scheint alles in Dunkelheit zu versinken - doch da zeigt sich ein winziger Schimmer Hoffnung.


    Die Autorin


    Sandra Gernt, Jahrgang '76, schreibt Geschichten, in denen Charaktere und Gefühle im Vordergrund stehen. Auch wenn sie für das Setting häufig Fantasywelten wählt, sind magische Exzesse und episches Schlachtengetümmel bestenfalls Randerscheinungen - sofern überhaupt vorhanden.
    Action und Spannung dürfen nicht fehlen, doch dafür braucht es kein sinnloses Blutvergießen.
    Sie legt Wert auf emotionale Entwicklungen, niveauvolle Sprache und detailliert geschilderte Welten, in denen der Leser sich heimisch fühlen kann. (Homo-)Erotik ist für sie niemals Selbstzweck oder Seitenfüller, sondern gehört sinnvoll und sinnlich in das Geschehen eingebunden.


    Meine Meinung


    Josh steht kurz vor dem Abitur, als er seinem Kumpel seine Homosexualität gesteht. Dass dieser ihn zwangsouten würde, damit hatte Josh nicht gerechnet. Statt eines behutsamen Vorantastens in Bezug auf die Reaktionen seiner Mitmenschen, sieht er sich nun mit einem Rundumschlag konfrontiert. Nicht nur seine Mitschüler, sondern auch seine Familie, einschließlich seines großen Bruders reagieren heftig auf die Information.


    Nach einem Handballspiel lauern vier Schulkameraden Josh in der Dusche auf. Sie verprügeln ihn, es kommt zu einer Vergewaltigung.


    Tom, ein Außenseiter an der Schule, der sich gothicmäßig kleidet, findet Josh zusammengekrümmt in der Dusche. Er kümmert sich um ihn, bringt ihn nach Hause. Unter allen Umständen will Josh geheim halten, was ihm widerfahren ist. Zu groß ist die Scham.


    Tom will sich im Grunde von allen fern halten, doch zu Josh baut er nun eine Bindung auf. Es kommt einiges auf die beiden zu, das sie gemeinsam durchstehen müssen. Gewalt, Vertrauen und Mut spielen eine große Rolle.
    Tom und Josh verlieben sich ineinander. Doch auch hier ist nicht alles einfach.


    Die Autorin hat ein emotional sehr vereinnahmendes Buch geschrieben, das realitätsnah bleibt und viele Konfliktpunkte zusammenpackt. Erste Liebe, Coming-out, Kämpfe innerhalb der Familie und den Mut, Gewalttäter anzuzeigen werden hier stimmig miteinander vermischt. Die erotischen Szenen sind gut gemacht: Realistisch, niveauvoll und sinnlich.


    Von mir gibt es 10 von 10 Eulenpunkten.