Die drei ???-Kids 02. Radio in Rocky Beach - Ulf Blanck
126 Seiten (somit nur 2 Seiten weniger, als die Bände für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene )
Inhalt
Immer auf der richtigen Welle: "Radio Rocky Beach" ist der heißeste Sender der Stadt. In Band 2 der Reihe dreht sich alles um DJ Wolfman und seine abendliche Live-Sendung. Immer, wenn Wolfman auf Sendung geht, wird irgendwo eingebrochen. Justus ist sicher: Da muss es einen Zusammenhang geben. Aber wie sollen sie vorgehen? Ah, eine Idee: Sie wollen den Übeltätern dazwischenfunken...
Autor
Es trifft wohl auf die meisten Menschen zu, dass sie sich noch sehr gut an ihre eigene Kindheit erinnern. Aber nur wenige sind in der Lage, diese Erinnerungen kraft ihrer Fantasie auch für andere lebendig werden zu lassen. Kinderbuchautor Ulf Blanck hat dieses Talent. Dabei helfen ihm indirekt seine Tochter und die Kinder in den Ferienzeltlagern, die der Autor schon seit Jahren betreut. Herausgekommen ist die Reihe "Die drei ??? Kids", deren Titel "Panik im Paradies" oder "Gruft der Piraten" neugierig machen auf spannende Abenteuer. In "Das Rätsel des Sultans" entführt er die jungen Leser sogar in die Türkei. Blanck selbst lebt mit seiner Familie in Hamburg, wo er 1962 geboren wurde.
Meine Meinung - bzw. die Julianas (5 Jahre)
Ich selber bin ja bekannterweise ein sehr großer ??? Fan - lese die seit ich 10 Jahre alt war.
Diese Reihe - die speziell für die etwas jüngere Generation von Kindern kreiert wurde, kannte ich daher noch nicht, da sie mich bisher auch nicht interessiert.
Immerhin kenne ich die 3 Bengel ja in etwas höherem Alter.
Da nun aber Juliana auf den Gesckmack gekommen ist - nicht von mir, ich bin unschuldig - sondern in der Vorschule, sie selbst auch noch nicht lesen kann, muß ich halt immer vorlesen.
Da bleibt es eben nicht aus, daß ich sie auch "mit"-lese
In den "klassischen" Büchern - Beginnend mit ??? und das Gespensterschloß sind sie ca. 14 Jhre alt und in den späteren sind sie bereits 16.
Hier nun - in der kids Reihe sind sie 10 Jahre alt
Haben bereits ihr Detektivunternehmen, allerdings noch nicht ihre "Centrale", sprich den alten Campinganhänger aus der "Originalreihe", sondern sind in einem alten Wasserturm, die sogenannte Kaffeekanne.
Ein kleiner Logikfehler ist der, daß sie im Gespensterschloß praktisch von einem sogeannten Rätselclub erst zu Detektiven werden.
Aber, das sag ich mal, kann man auch weniger eng sehen. Immerhin sollen die kids ja auch für Spannung sorgen und das kann man natürlich besser als Detektiv, als als Rätselclub.
Dei Charaktere sind aber schon so herausgearbeitet, wie in den späteren Büchern.
Justus - der superkluge mit Hang zum schlemmen
Peter - der sportliche mit ängstlichen Tendenzen
Bob - der Brillenträger und derjenige, der die Recherchen betreibt.
Zum Fall -
Ein Piratensender ist in Rocky Beach - ja, auch da wohnen unser drei kleineren Bengel schon - gerade in Mode. Wolfman der DJ unterhält die Stadt allabendlich.
Gleichzeitig ist Onkel Titus zutiefst betrübt, da seine alte, selbst aufgenommene Cassette von den Beatles, von vor Urzeiten, aus seinem Auto gestohlen wurde.
Merkwürdigerweise häufen sich die Einbrüche in letzter Zeit.....
Klar, daß unsere 3 Detektive sich da einmischen.
Da waren sie als Kinder eben auch nicht anders, als als Jugendliche.
Der Fall ist meiner Meinung nach doch noch kindgerechter erzählt als die späteren Bücher, allerdings auch nicht ZU simpel.
Auch ist er doch spannend erzählt - Juliana jedenfalls hat wie gebannt zugehört und war begeistert.
Die Auflösung ist nicht schwer, dafür witzig dargestellt.
Zusätzliches Plus an diesen Bänden sind die Zeichnungen und Bilder der 3 ???.
In der Alterklasse ja noch ein wichtiger Bestandteil von Büchern, der auch mit zur Orientierung dient. ( "Da, Johanna, auf der Seite waren wir vorhin, da ist das Bild")
Fazit
Ich kann sie durchaus für kleine Leseanfänger und auch kleine Vorlesezuhörer empfehlen.
Vom Alter her sind sie zwar ab ca. 8 Jahren zum selber lesen empfohlen - das würde ich aber eher nach Interesse sehen.
Auch mit 5 Jahren kann man sie schon lieben