Wikipedia sagt:
Norbert Klugmann (* 27. August 1951 in Uelzen) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller.
Klugmann wurde als jüngstes von drei Kindern der Eheleute Hildegard (1914 bis 2002) und Willi Klugmann (1912 bis 1971) geboren. Die Mutter war Hausfrau, der Vater leitete die Betriebskantine der Bundesbahn auf dem Uelzer Bahnhof. Die Familie stammt aus Neustettin im früheren Hinterpommern und flüchtete 1945 in den Westen.
Nach seinem Abitur begann er im Herbst 1970 sein Studium an der Universität Hamburg, zuerst Germanistik und Soziologie mit dem Ziel Höheres Lehramt, nach drei Semestern Soziologie, Psychologie und Pädagogik. Im 20. Semester beendete Klugmann das Studium ohne Abschluss, nachdem er vorher einige Jahre lang studium generale (u. a. Medizin) hörte.
1979 lernte er die Schauspielerin Karin Roscher-Hoffknecht kennen, die beiden heirateten 1981 und sind seit 2005 geschieden. Seit 1996 ist Klugmann Vater einer Tochter. Seit 1998 lebt er im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel.
Die tausendste Flut
(Lag im Wühltisch - sah interessant aus und ging daher mit.)
Die Geschichte von Silvesterflüchtlingen, die in eine mörderische Tradition einer Insel geraten.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, ein ständiger Wechsel zwischen den Personen, deren Gedanken und dem was sie sagen und tun.
Zeitweilig ist es sehr anstrengend zu lesen, was - aufgrund eines absehbaren Endes der 251 Seiten - schon den festen Willen verlangt es fertig zu lesen.
Nicht so wirklich mein Geschmack...