Zu den Autoren:
Jens Lossau schreibt Thriller, Krimis, Horror und Mystery.Jens Schumacher, geb. 1974 in Mainz arbeitet seit Mitte der Neunzigerjahre als freier Autor für Jugend- und Erwachsenenstoffe. Seine Romane und Erzählungen sind in den unterschiedlichsten Genres angesiedelt, er hat Krimis, Gruselgeschichten, Kindersachbücher und Jugendserien geschrieben, die in diverse Sprachen übersetzt werden. Der Autor lebt in Mainz sowie einem kleinen Ort tief in der Pfalz.
Jens Schumacher, geboren 1974 in Mainz, arbeitet seit Ende der neunziger Jahre als freier Autor von Kinder- und Erwachsenenstoffen. Bis heute verfasste er über 50 Buchtitel in unterschiedlichen Genres, darunter Fantasyromane, Krimis, interaktive Spiel- und Sachbücher sowie Jugendserien, die in zahlreiche internationale Sprachen übersetzt wurden. Mehr Informationen auf WWW.JENSSCHUMACHER.EU
Zum Inhalt:
Eine mysteriöse Serie von Entführungen erschüttert die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt: In Mainz verschwinden in unregelmäßigen Abständen Menschen, um Tage später völlig blutleer wieder aufgefunden zu werden. Was hat es mit den rätselhaften Mordtaten auf sich? Verbirgt sich hinter ihnen das Wirken einer mörderischen Sekte, oder handelt es sich bei den »Vampiren von Mainz« lediglich um eine Gruppe von Wahnsinnigen? Wer wird ihr nächstes Opfer werden?
Als der Hotelier Hans-Joachim Feldblum gemeinsam mit seiner Frau Ruth nach Mainz reist, ahnt er noch nichts von den grauenhaften Vorgängen, die die Stadt in Atem halten – und von der Rolle, die er selbst schon bald in der Affäre spielen soll. Denn plötzlich ist Ruth verschwunden ...
Meine Meinung:
Lange schlummerte es in meinem RuB, nach Jahren hab ich es mir nun ziemlich skeptisch hervorgenommen - die Rezis auf amazon waren ja sehr durchwachsen (2x 1 Stern, 1x 5 Sterne...). Tja, was soll ich sagen? So total schlecht fand ichs gar nicht. Ich hab mich jeden Abend auf eine doch recht spannende Lektüre gefreut. Zugegeben, manchmal waren die Situationen schon sehr schräg und unrealistisch geschildert, aber das ist irgendwie auch Lossau/Schumachers fast schon persönliche Note, finde ich.
Auch die Idee und der Hintergrund der Story hat mir gut gefallen. Zwar nix Neues, aber gut. Was mich nun doch veranlaßt, den Roman etwas zu kritisieren, ist der Schluß:
Naja, alles in allem hab ich ein paar spannende Lesestunden gehabt, aber ich kann das Buch nicht so unbedingt weiterempfehlen.