Band 5 der Siedler-Reihe
Originaltitel: Love´s unending Legacy
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Beate Peter
Kurzbeschreibung:
Nach fast einem Jahr sind Clark und Marty endlich wieder zu Hause. Dort hat sich inzwischen allerhand verändert: Luke, ihr Ältester, hat geheiratet, und Arnie ist verlobt. Ellie hat sich zu einer hübschen jungen Frau entwickelt, die mit viel Geschick den Haushalt versorgt. Sie ist eine große Hilfe, besonders in der Zeit, da Marty sich nicht wohl fühlt. Alle befürchten eine ernste Krankheit. Da stellt sich heraus, dass Marty ein Kind erwartet! Auch Lukes Frau Kate ist schwanger. Als das ersehnte Baby dann tot geboren wird, benötigen die beiden viel Gottvertrauen, um ihren Schmerz zu überwinden. Marty bringt schließlich zur Freude aller eine gesunde Tochter zur Welt, und Ellie verliebt sich Hals über Kopf in einen jungen Cowboy. Werden die zwei ein Paar?
Über die Autorin:
Janette Oke wurde 1935 auf einer Farm in Alberta, Kanada, geboren. 1979 erschien ihr erstes Buch, "Liebe wächst wie ein Baum", das sich zu einem Bestseller entwickelte. Seitdem sind zwei Dutzend ebenso erfolgreiche Bücher erschienen. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann (sie haben vier Kinder, darunter einmal Zwillinge) wieder auf einer Farm in Alberta.
Mein Eindruck:
In diesem fünften Band der Siedler-Serie sind das Paar Clark und Marty wieder Zuhause auf ihrer Farm, nachdem sie im letzten Band ihre verheiratet Tochter Missy im Westen besucht haben. Jetzt steht ganz das Familienleben mit ihren Kindern, die jetzt alle schon Erwachsen sind, im Zentrum. Es ist eigentlich der Alltag, aber bei so einer großen Familie ist auch viel los. Während ein Sohn Medizin studiert, heiratet ein anderer. Die Schwiegertochter erwartet ein Kind. Für sie selbst überraschend wird Marty auch noch einmal schwanger.
Im Mittelpunkt des Romans sehe ich aber eigentlich wieder das Thema, ob die Liebe alle Widrigkeiten besiegt. Dafür dient die Liebesgeschichte zwischen Marty und Clarks jüngster Tochter Ellie und dem Cowboy Lane, der weit im Westen auf Missys Farm lebt und für kurze Zeit auf der Farm der Lahays aushelfen will.
Damit wiederholt sich noch einmal ein Motiv der Reihe. Soll auch Ellie ihre Eltern verlassen um in den Westen zu gehen? Das mag sie ihnen nicht antun, doch ist die Liebe stärker?
Am End des Buches diskutiert die Autorin anhand eines Gespräches zwischen Marty und Clarke über den Wert des Vermächtnisses, der nicht aus Geld sondern aus inneren Werten besteht. Das ist das zentrale Motiv, wie schon im Originaltitel angekündit, das immer fortbesteht.
Bei diesem Buch war ich schon erstaunt, welche sehr große Veränderungen bei der Verfilmung vorgenommen haben. Im Film kommt Missy zurück und adoptiert ein Mädchen namens Belinda. Im Roman hingegen wird Belinda May erst geboren, als Tochter von Marty und Clark und Missy spielt in diesem Roman nicht mal mit.
In diesem Fall bevorzuge ich wegen mehr Logik das Buch vor dem Film, auch wenn es unspektakulär gehalten ist.