Ein Mann geht durch die Wand

  • Kurzbeschreibung:
    Der kleine Finanzbeamte Buchsbaum entdeckt eines Tages, daß er buchstäblich durch Wände gehen kann. Diese erstaunliche Eigenschaft nutzt er von nun an in vielen Lebenslagen...


    Über den Regisseur:
    Ladislao Vajda war ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
    Sein wohl bekanntester Film war die Dürrenmatt-Verfilmung „Es geschah am helllichten Tag“ mit Gert Fröbe.


    Mein Eindruck:
    Bekanntermaßen bin ich Fan von Filmklassikern. An den Farbfilm konnte ich mich nie so richtig gewöhnen.
    Jetzt ist es mir gelungen, einen deutschen Filmklassiker von 1959 zu sehen, den ich schon lange sehen wollte, aber biher nicht auftreiben konnte. Ein Mann geht durch die Wand nach dem gleichnamigen Roman von Marcel Aymé. Regie führte Ladislao Vajda.


    Ich war überrascht wie melancholisch diese vermeintliche Filmkomödie mit phantastischem Einschlag ist. Es geht zudem um substanzielle Themen, nicht weniger als die Frage über den Wert des Menschen im alltäglichen Arbeitsleben. Kleine Diktatoren im Büro, die nach oben buckeln und nach unten treten. Armselig. Es ist keineswegs so, dass das in der heutigen Arbeitswelt unmöglich ist.
    Undurchdringliche, unüberwindliche Wände stehen im Weg. Oder doch nicht?
    Durch Einfallsreichtum und Mut kann sich der Finanzbeamte Buchsbaum gegen die Widrigkeiten des Lebens wehren. Dann stellt sich nur noch die Frage nach den Grenzen.
    Schade dennoch, dass alles so bieder gestaltet ist. Da ist der Film leider doch in seiner Zeit gefangen. Doch immerhin gibt es einige philosophische Fragestellungen.


    Der ungarische Filmregisseur und Drehbuchautor Ladislao Vajda wurde für diesen Film mit dem Ernst Lubitsch-Preis ausgezeichnet.

  • Diesen Film suche ich seit Jahren!


    Ich kenne ihn nur aus dem Fernsehen. Als ich ihn gesehen habe, war ich sehr jung, aber er hat mich nachhaltig beeindruckt. Ich muß dazu sagen, daß ich kein Fan von Heinz Rühmann bin, ganz im Gegenteil.
    Zwischenzeitlich war der Film dermaßen verschwunden (um es salopp auszudrücken), daß ich nicht mehr ganz sicher war, ob es ihn überhaupt gibt!


    Ja, er ist zeitgebunden, aber die Idee dahinter ist beeindruckend.



    Danke für die Vorstellung!
    :anbet



    :wave


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Sensationellerweise erscheint der Film demnächst auf DVD.


    Zitat

    Synopsis
    Wer hat es sich nicht schon einmal gewünscht, einfach durch Wände gehen zu können? Heinz Rühmann schlüpft wieder einmal in die Rolle des kleinen Mannes und spielt den drittklassigen Finanzbeamten Buchsbaum, der eines Tages entdeckt, daß er buchstäblich durch Wände gehen kann. Damit bringt er nicht nur seinen Vorgesetzten zur Weißglut, sondern gewinnt auch noch die Liebe für's Leben.