Meine kleinen Puzzletiere - Denitza Gruber [ab 18 Monaten]

  • Ausstattung:


    Gedruckt wurde das Buch auf hartem Karton, der ebenfalls nochmal mit einer Kunststoffschicht überzogen wurde. Die Seiten wirken stabil, die Ecken sind abgerundet. Die Puzzleteile sind aus stabilem Karton, beidseitig bedruckt. Vor dem ersten Gebrauch sollten die Eltern allerdings die Teile loslösen, da sie noch am Buch festhaften können durch die Ausstanzung.


    Inhalt:


    Großer Puzzlespaß für die Allerkleinsten! Auf jeder Doppelseite kann ein kleines Tier eingesetzt und wieder rausgenommen werden. Alle vier Teile aneinander gepuzzelt ergeben eine lustige Tierkette mit Wellensittich, Kaninchen, Hund und Katze.


    Autorin:


    Denitza Gruber, geb. 1977 in Sofia, Bulgarien, wird mit 13 Jahren an der Fachschule für angewandte Künste aufgenommen, die sie wenige Monate später verlassen muss, um nach Deutschland zu fliehen. Nach ihrer Ausbildung als Grafik-Designerin in München studiert sie an der Fachhochschule für Kommunikationsdesign, wo sie ihre Diplomarbeit im Bereich Kinderbuchillustration macht. Sie lebt in Landshut, ist verheiratet und hat zwei Kinder.


    Aufbau:


    Das Buch ist übersichtlich, klein und handlich. Durch eindeutige und liebevolle Illustrationen werden nacheinander Hund, Katze, Kaninchen und Wellensittich gezeigt.
    Dabei ist links ein ganzseitiges Bild, das das Tier in einer Situation mit einem Kind zeigt und rechts dann das dazugehörende Puzzleteil. Auf dem Puzzleteil ist nur das Tier in Großaufnahme zu sehen.


    Das herausnehmbare Puzzleteil ist beidseitig mit dem gleichen Bild bedruckt. Während die vordere Seite glänzend ist, ist die Rückseite eher matt.
    Auch die Stelle, an der das Puzzleteil entnommen wurde, ist noch einmal mit dem Bild des Tieres bedruckt, so dass das Kind gleich weiß, wo das Puzzleteil hingehört.


    Das Puzzleteil passt sehr gut in die Vertiefung und lässt sich einfach einfügen. Auch sind die Teile in sich unterschiedlich geformt. Lediglich der Hund und die Katze sind sich ähnlich und könnten vertauscht werden.
    Die Teile können auch außerhalb des Buches aneinander gepuzzelt werden und so eine kleine Kette von vier Tieren bilden.


    An Text weißt das Buch nicht viel auf. Über dem Puzzleteil steht, wie das Tier macht („Wau, wau!“), darunter ein kleiner Satz („Willst Du mit mir spazieren?“).


    Erfahrung:


    Zunächst müssen alle Puzzleteile rausgenommen werden. Diese werden dann sorgfältig auf einen Stapel gelegt und dann schaut unsere Kleine, wie sie sie wieder in das Buch bekommt. Dabei wird probiert, gedreht und gewendet und sollte es mal nicht klappen, sitzt sie davor, schüttelt ganz verzweifelt den Kopf und kommt dann zu einem Erwachsenen, hebt das Buch und das Teil einem hin und deutet auf die Stelle, wo das Puzzleteil rein muss. Sind irgendwann mal alle Teile drin, geht das Spiel von vorne los.
    Die Tiere kennt sie schon und zeigt, wenn man nach einem Tier fragt, auf das entsprechende.


    Altersfreigabe:


    Das Buch ist für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Aber ich denke mal, dass auch schon jüngere Kinder mit den schönen Abbildungen ihre Freude haben könnten und die Stabilität des Buches und der Teile gibt das auch her.


    Fazit:
    Ein toller Einstieg in die Welt des Puzzles. Einfach, liebevoll und stabil gestaltet, ist es nicht nur für die Kleinsten eine Freude.