Enter ermittelt: 30 Rätsel-Krimis - Claudia Rossbacher

  • 186 Seiten
    IBN- 13: 978-3-839-21371-1


    Kurzbeschreibung:


    Erscheinungstermin: 4. Februar 2013


    Von wegen Goldenes Wienerherz! Hier wird zugeschlagen, vergiftet, geschossen, gewürgt und zugestochen, bis der Tod eintritt. Wien ist gefährlich. Doch der kultige Kommissar Franz Enter legt jedem Verbrecher schnell das Handwerk, dafür braucht er nur ein paar Seiten. Helfen Sie ihm 30 knifflige Fälle zu lösen und lernen Sie dabei die Stadt mit ihren unterschiedlichen Milieus kennen schwarzer Humor, morbider Charme und Wiener Schmäh inklusive!


    Über den Autor:


    Claudia Rossbacher, geboren in Wien, zog es nach ihrem Studium der Tourismuswirtschaft in die Modemetropolen der Welt, wo sie als Model im Scheinwerferlicht stand. Danach war sie Texterin, später Kreativdirektorin in internationalen Werbeagenturen. Seit 2006 arbeitet sie als freie Autorin in Wien. In dieser Zeit entstanden unter anderem mehrere Kriminalromane und Kurzkrimis. Ihr bei Gmeiner 2011 veröffentlichter Roman »Steirerblut« wurde im Herbst 2012 für den ORF verfilmt (Regie: Wolfgang Murnberger). »Steirerherz« aus dem folgenden Jahr konnte sich, wie schon der erste Fall der LKA-Ermittlerin Sandra Mohr, einige Monate lang in der österreichischen Schwarzer Beststellerliste behaupten.


    Meine Meinung:


    Der Gmeiner Verlag erschliesst dem Nichtösterreicher die von Claudia Rossbacher für die Presse am Sonntag geschriebenen Rätselkrimis. Dreissig kurze Geschichten um den Kriminalinspektor von der Wiener Mordkommission, die genaues Lesen erfordern und den Leser zum Rätseln anregen. Spannende und erheiternde Episodenkrimis. In meiner Fernsehzeitung stehen solche Rätselkrimi von einem Inspector Carter- laangweilig. Claudia Rosbacher schreibt mit Pfiff und Schmäh. Spannend und schön mal zur Entspannung zwischendurch, da ja einzeln lesbar. Für den Nichtwiener mit einem Glossar am Ende versehen, so das jeder Dillo versteht, was die Mitarbeiter der MA 48 machen, wenn sie tschicken oder oder tschechern.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen

    :lesend Morten König Die Ohrringe der Zeit. :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature