Englische Bücher

  • Hallo,


    Ich suche nach englischen Büchern um mich für mein abi im juni vorzubereiten.
    Ich wähle Englisch mündlich daher hab ich mir vorgenommen nur mehr englische Bücher zu lesen und filme oder Serien auf Englisch zu sehen (jetzt am Anfang noch mit englischen Untertiteln)


    Welche Bücher könnt ihr mir empfehlen um mein englisch ein bisschen zu verbessern? (Bitte keine Sience Fiction oder Fantasy-Sachen)
    Danke :)

  • Da kannst du doch jedes Buch nehmen! Schau dich doch einfach weiterhin normal nach Büchern um, die dich interessieren, und kauf sie dir auf Englisch, statt auf Deutsch. :-)

  • Zitat

    Original von Dori
    Da kannst du doch jedes Buch nehmen! Schau dich doch einfach weiterhin normal nach Büchern um, die dich interessieren, und kauf sie dir auf Englisch, statt auf Deutsch. :-)


    :write


    Ich würde noch besonders darauf achten, dass die Autoren die Bücher in Englisch geschrieben haben.
    So stolperst Du nicht über Übersetzungsfehler.


    Falls Du obendrein noch etwas für Deine Grammatik machen möchtest, gibt es diese Krimis, mit Übungen etc. Mir fällt natürlich gerade nicht der richte Name ein..... Ich melde mich wieder, sobald ich es wieder weiß - oder eine ander Eule ist schneller :grin

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Wenn Du Dich auf's mündliche Abi vorbereiten willst, wäre es doch hilfreich, wenn Du Bücher aus den Themengebieten lesen würdest, die drankommen können. Was hilft Dir das Vokabular aus einem Liebesfilm oder einem Kriminalroman, wenn Du über die sozialen Missstände in der englischen Unterschicht refererieren sollst ...? ;-)

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Naja, enchantress, das beste Fachvokabular hilft einem ja nicht, wenn man kein Gefühl für den normalen Sprachgebrauch hat ;-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lesehest
    Naja, enchantress, das beste Fachvokabular hilft einem ja nicht, wenn man kein Gefühl für den normalen Sprachgebrauch hat ;-)


    Das stimmt natürlich :-] Aber ich gehe eigentlich davon aus, dass man schon ein paar Jährchen Englischunterricht auf dem Buckel hat, wenn man ins Abi geht und der normale Sprachgebrauch damit mehr oder weniger sitzen sollte ...


    Je nach Literaturrichtung lernt man beim Lesen englischer Bücher auch gerne mal Dinge, die gerade für den Englischunterricht gar nicht taugen. :chen

    With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? - Oscar Wilde


    :lesend Rock My World - Christine Thomas

  • Ich würde Bücher lesen, die zu den Themengebieten passen. Meistens macht man ja für das English Abi immer dieselben Themen durch also "American Dream", "Globalisation" usw. usf. Zu den Themen gibt es auch immer so die klassischen Standardlektüre. Wenn es 'gehobenere' (ich finde das Wort immer so doof, aber weiß auch nicht wie ich es anders ausdrücken soll) Literatur ist, kannst du die bestenfalls auch inhaltlich einfließen lassen, indem du einen Querverweis einbaust.


    Ich würde Bücher lesen, die zu den Themen passen. Wenn du spezielle Tipps brauchst, kann ich gerne versuchen behilflich zu sein, müsste nur wissen welche Themen du für das mündliche Abi vorbereiten möchtest. :-)


    Generell denke ich mal das Kinder- und Jugendbücher nicht so viel helfen, werden weil der Standard in der Oberstufe da doch meistens drüber hinaus geht, in der Regel liest man ja im Unterricht auch Klassiker. ;-)

  • Zitat

    Original von Enchantress
    ...
    Aber ich gehe eigentlich davon aus, dass man schon ein paar Jährchen Englischunterricht auf dem Buckel hat, wenn man ins Abi geht und der normale Sprachgebrauch damit mehr oder weniger sitzen sollte ...


    Ja, das wäre natürlich schon wünschenswert ;-)


    Zitat

    Je nach Literaturrichtung lernt man beim Lesen englischer Bücher auch gerne mal Dinge, die gerade für den Englischunterricht gar nicht taugen. :chen


    Jepp, da würden mir auch so einige Sachen einfallen :lache

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesehest ()