Auf welche Bücher warten die Eulen sehnsüchtig? Ab dem 24.02.13

  • Dauert zwar noch, aber ich freu mich schon drauf. (Januar 2016)


    "Es geschah in Schöneberg" von Susanne Goga


    Beschreibung
    Berlin 1927. Bei einer Modenschau im ›Romanischen Café‹ werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon ›Morgenstern & Fink‹, den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.

  • Zitat

    Original von bienchen69
    Dauert zwar noch, aber ich freu mich schon drauf. (Januar 2016)


    "Es geschah in Schöneberg" von Susanne Goga


    Beschreibung
    Berlin 1927. Bei einer Modenschau im ›Romanischen Café‹ werden zwei Vorführdamen verletzt: Ihre Kleider wurden mit einem Kontaktgift präpariert. Offenbar ein gezielter Anschlag gegen den Modesalon ›Morgenstern & Fink‹, den aufsteigenden Stern am Berliner Modehimmel. Steckt ein Konkurrent dahinter? Kurz darauf wird in Schöneberg ein Toter gefunden. In seiner Wohnung entdeckt man einen Prospekt des Modesalons. Leo Wechsler, inzwischen Oberkommissar bei der Berliner Kripo, nimmt die Ermittlungen auf.


    Oh super, da freu ich mich auch drauf :wave

  • Der Vollständigkeit halber noch Charlies neueste Werke, die Leserunden dazu sind ja auch schon geplant:


    Kurzbeschreibung:


    Amarna, die deutsche Archäologin, und Arman, der armenische Bildhauer - ein wahrhaft unvergessliches Liebespaar: Im London des Jahres 1938 gelten sie als glamouröses Traumpaar, doch ein tiefer Schatten liegt auf ihrer Liebe. Arman hat durch den Genozid an seinem Volk 1915 seine ganze Familie verloren. Wie eine unsichtbare Mauer steht dieses Grauen zwischen den beiden und wächst von Tag zu Tag. Dann bricht der Krieg aus, und Arman meldet sich freiwillig zur Royal Air Force. Am Fuß des Ararat, in den mythischen Ruinen, die die Wiege der armenischen Kultur bergen, wird sich die Kraft ihrer Liebe beweisen müssen.

  • Kurzbeschreibung:


    Brandenburg, 1432: Die Familie der Brauerstochter Jonata lebt in Angst und Schrecken. Immer wieder überfallen böhmische Kämpfer die Dörfer und Städte und töten und brennen nieder, was ihnen in die Quere kommt. Auch Jonatas geliebter Cousin fällt den marodierenden Hussiten zum Opfer, und ihre Furcht verwandelt sich in Hass. Als es bei Müllrose zum Kampf kommt und einer der berüchtigten Krieger verletzt wird, muss die junge Frau sich entscheiden: Wird sie den Feind sterben lassen? Oder setzt sie ein Zeichen für die Menschlichkeit inmitten des Kriegs und rettet sein Leben?

  • Und von Sabrina Qunaj gibts nächstes Jahr auch etwas neues :-)


    Kurzbeschreibung:


    Könige fordern seine bedingungslose Treue, doch er dient allein der Gerechtigkeit.


    Wales im 12. Jahrhundert: Der junge Maurice de Prendergast wird im Haushalt des Constable of Pembroke, Haupt der einflussreichen Geraldine-Sippe, zum Ritter ausgebildet. Nicht nur seine Verlobung mit einer Tochter der Familie, sondern auch die enge Freundschaft zu Richard de Clare, dem Sohn des mächtigen Earl of Pembroke, verschafft ihm bald eiserne Feinde. Maurice geht aber als Ritter seinen Weg, macht sich an Richards Seite im englischen Bürgerkrieg verdient und spielt eine entscheidende Rolle bei der Eroberung Irlands. Doch als man eine junge Frau aus seiner Vergangenheit in den Krieg hineinzieht, wird seine Loyalität auf eine harte Probe gestellt ...

  • Zitat

    Original von TGerwert


    Oh hab ich nicht gesehen. und mit der Suchfunktion hier komm ich nicht so wirklich klar, hast Du da einen Tipp?


    Das doppelt posten finde ich in diesem Thread jetzt nicht schlimm.
    Und schon gar nicht die Bücher von Fitzek und Strobel; da kann ich nicht oft genug sehen, dass es bald was neues gibt :grin

  • Es gibt wieder einen neuen Wulf Dorn :freude :freude :freude
    26.10.2015


    Wer hat Angst vorm bösen Wolf?


    Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Alpträumen und Angstzuständen. Als er nach einem Psychiatrieaufenthalt zu seiner Tante zieht, fällt es ihm schwer, sich in seinem neuen Leben zurecht zu finden. Vor allem, als er feststellen muss, dass seine schlimmen Träume Wirklichkeit werden: Etwas Böses treibt in Fahlenberg sein Unwesen. Und das Verschwinden eines Mädchens ist erst der Anfang …

  • Jaaa es gibt bald einen neuen Fall für den Kasseler Kommissar Lenz...da freue ich mich drauf. :-] :-] :-] :-] Soll im Juli erscheinen


    "Halbgötter" von Matthias P. Gilbert


    Beschreibung
    Hauptkommissar Paul Lenz, gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt, wird an den Tatort eines geradezu unfassbaren Verbrechens gerufen. In einem Kasseler Hotel liegen die Leichen von acht toten Männern, allesamt Chefärzte deutscher Herzzentren, die sich wegen eines Kongresses in der Stadt aufgehalten haben. Lenz und sein Kollege Kommissar Thilo Hain stehen vor einem Rätsel. Wer löscht mit einem Mal die Kompetenzen des Landes auf dem Gebiet der Herztransplantation aus?

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Es gibt wieder einen neuen Wulf Dorn :freude :freude :freude
    26.10.2015


    Wer hat Angst vorm bösen Wolf?


    Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Alpträumen und Angstzuständen. Als er nach einem Psychiatrieaufenthalt zu seiner Tante zieht, fällt es ihm schwer, sich in seinem neuen Leben zurecht zu finden. Vor allem, als er feststellen muss, dass seine schlimmen Träume Wirklichkeit werden: Etwas Böses treibt in Fahlenberg sein Unwesen. Und das Verschwinden eines Mädchens ist erst der Anfang …



    Eeeendlich! War ja eigentlich schon für letztes Jahr angekündigt

    Wenn du den roten Faden verloren hast, halte nach einem anderem ausschau, vielleicht ist deiner BUNT
    (Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von shaiara ()

  • Zitat

    Original von DuCrainer
    Es gibt wieder einen neuen Wulf Dorn :freude :freude :freude
    26.10.2015


    Wer hat Angst vorm bösen Wolf?


    Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Alpträumen und Angstzuständen. Als er nach einem Psychiatrieaufenthalt zu seiner Tante zieht, fällt es ihm schwer, sich in seinem neuen Leben zurecht zu finden. Vor allem, als er feststellen muss, dass seine schlimmen Träume Wirklichkeit werden: Etwas Böses treibt in Fahlenberg sein Unwesen. Und das Verschwinden eines Mädchens ist erst der Anfang …


    Juchu! :freude

  • Zitat

    Original von bienchen69
    Jaaa es gibt bald einen neuen Fall für den Kasseler Kommissar Lenz...da freue ich mich drauf. :-] :-] :-] :-] Soll im Juli erscheinen


    "Halbgötter" von Matthias P. Gilbert


    Beschreibung
    Hauptkommissar Paul Lenz, gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt, wird an den Tatort eines geradezu unfassbaren Verbrechens gerufen. In einem Kasseler Hotel liegen die Leichen von acht toten Männern, allesamt Chefärzte deutscher Herzzentren, die sich wegen eines Kongresses in der Stadt aufgehalten haben. Lenz und sein Kollege Kommissar Thilo Hain stehen vor einem Rätsel. Wer löscht mit einem Mal die Kompetenzen des Landes auf dem Gebiet der Herztransplantation aus?


    Ich hab eine Nordhessin gefunden und auch noch einen Autor, dessen Krimis nahe meiner Heimat spielen :freude


    Mal rüberwink bienchen :wave

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Jojo Moyes: Ein ganz neues Leben


    Liebe Leser, ich hatte eigentlich nie vor, eine Fortsetzung von „Ein ganzes halbes Jahr“ zu schreiben. Aber seit Jahren werde ich immer wieder gefragt, wie Louisas Leben weitergegangen ist. Und auch mich hat ihr Schicksal einfach nicht losgelassen. Was ist aus ihr geworden – danach? Wie geht man damit um, wenn man einen geliebten Menschen unter solchen Umständen verliert? Wie lebt man weiter? Mir war klar, Lous Weg würde nicht einfach sein. Aber ich wollte kein Buch schreiben, in dem es ausschließlich um Trauer geht und das überschattet wird von jemandem, der nicht mehr da ist. Die zündende Idee kam mir dann, wie das ja manchmal so ist, um halb sechs Uhr morgens. Ich musste sofort meinen Stift schnappen und loslegen. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich verspreche: Es wird keinen Dallas-Moment geben. Es war kein Traum. Will wird auch nicht von den Toten auferstehen. Ich hoffe und glaube trotzdem, dass alle, die Will geliebt haben und ihn vermissen, Freude an diesem Buch finden werden. Mir hat es viel Spaß gemacht, Lou und ihre Familie – aber auch die Traynors – wiederzutreffen. Wie immer haben sie mich zum Lachen und zum Weinen gebracht. Ich hoffe, dass es euch genauso gehen wird. Jojo Moyes


    LG, Bella

  • Elizabeth George: Bedenke, was du tust: Ein Inspector-Lynley-Roman 19


    Inspector Lynley und Barbara Havers auf der Spur
    eines mysteriösen Giftmords ...


    Barbara Havers folgt am liebsten ihrem Instinkt, Regeln und Vorschriften interessieren sie wenig. Nach ihren letzten Alleingängen hat sie aber keinen guten Stand bei ihrer Chefin Isabelle Ardery. Ein falscher Schritt und sie könnte strafversetzt werden. Mit Unterstützung von DI Thomas Lynley will sie ihrer Chefin beweisen, dass sie ein guter Detective ist. Da kommt es ihr gerade gelegen, dass sich in Cambridge ein mysteriöser Todesfall ereignet hat: Die Bestsellerautorin Clare Abbott wurde tot in ihrem Hotelzimmer aufgefunden. Aber war es überhaupt ein Mord? Clares Freundin und Lektorin Rory Statham glaubt jedenfalls nicht an einen natürlichen Tod. Auch Barbara hat das Gefühl, dass es im Verborgenen einen Gegenspieler gibt, der einem perfiden Plan folgt – ein Gefühl, das bestätigt wird, als sie Rory kurz darauf mit dem Tod ringend in ihrer Wohnung auffindet ...


    LG, Bella

  • Der Mann ist richtig fleissig....


    Stephen King - Finderlohn


    Besessen bis zum Mord
    John Rothstein hat in den Sechzigern drei berühmte Romane veröffentlicht, seither aber nichts mehr. Morris Bellamy, ein psychopathischer Verehrer, ermordet den Autor aus Wut über dessen »Verrat«. Seine Beute besteht aus einer großen Menge Geld und einer wahren Fundgrube an Notizbüchern, die auch unveröffentlichte Romane enthalten. Bellamy vergräbt vorerst alles – und wandert dummerweise für ein völlig anderes Verbrechen in den Knast. Jahre später stößt der Junge Peter Saubers auf den »Schatz«. Nach seiner Haftentlassung kommt Bellamy dem ahnungslosen Peter auf die Spur und macht Jagd auf ihn. Kann Bill Hodges, den wir als Detective a. D. aus Mr. Mercedes kennen, den Wahnsinnigen stoppen?

    “Lesen ist das Trinken von Buchstaben mit den Augen.” H. Lahm


    :lesend Erik Axl Sund - Scherbenseele


    SuB 01.09.: 159
    SuB-Abbau-Wette: 5. Runde 3/5

  • Die literarische Sensation des Jahres von der jüngsten Booker-Preisträgerin aller Zeiten!


    Neuseeland zur Zeit des Goldrausches 1866: Als der Schotte Walter Moody nach schwerer Überfahrt nachts in der Hafenstadt Hokitika anlandet, trifft er im Rauchzimmer des örtlichen Hotels auf eine Versammlung von zwölf Männern, die eine Serie ungelöster Verbrechen verhandeln: Ein reicher Mann ist verschwunden, eine opiumsüchtige Hure hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und eine ungeheure Summe Geld wurde im Haus eines stadtbekannten Säufers gefunden. Moody wird bald hineingezogen in das Geheimnis, das schicksalhafte Netz, das so mysteriös ist wie der Nachthimmel selbst.


    Pressestimmen
    "Das Buch ist mit Goldstaub bestreut und in Opium getränkt. Ein viktorianisches Epos fehlte der neuseeländischen Literatur bislang; Catton hat gewagt, diese Lücke zu füllen." (The Guardian)


    "Von Eleanor Cattons beeindruckendem Können und ihrer mitreißenden Begeisterung lassen wir uns vertrauensvoll überallhin und in jede Zeit mitnehmen. Eine außergewöhnliche Fähigkeit." (Globe and Mail)


    "Ein Roman, ebenso wunderschön wie erfolgreich!" (Daily Mail)


    "Der perfekte literarische Page-Turner." (The Guardian)
    Über den Autor und weitere Mitwirkende
    Eleanor Catton wurde 1985 in Kanada geboren und wuchs in Christchurch, Neuseeland, auf. Sie studierte Englisch an der University of Canterbury und Kreatives Schreiben an der Victoria University of Wellington. 2008 nahm sie am Iowa Writers’ Workshop teil. Bereits für ihren Debütroman "Anatomie des Erwachens" erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Für ihren gut 1000 Seiten starken zweiten Roman "Die Gestirne" wurde sie 2013 als jüngste Autorin aller Zeiten mit dem renommierten Booker-Preis ausgezeichnet. Eleanor Catton lebt in Auckland und unterrichtet Kreatives Schreiben am Manukau Institute of Technology.


    Melanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem "Zuger Übersetzer-Stipendium" und 2001 mit dem "Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet. Sie ist die Übersetzerin von u. a. Antonia Byatt, John Cooper-Powys, Lawrence Norfolk.