Brigitte Aubert - Nachtlokal

  • Kurzbeschreibung:


    Mit diesem Roman kehrt Brigitte Aubert an den Schauplatz ihres erfolgreichen Romans "Der Puppendoktor" zurück. Ein Jahr ist es her, dass in dem kleinen südfranzösischen Ort an der Cote d'Azur ein wahnsinniger Serienmörder die Menschen in Atem hielt. Mittlerweile ist der beschauliche Alltag wieder eingekehrt, und auch der Polizist Marcel Blanc freut sich auf den Sommer. Doch da wird die Leiche eines Mannes angetrieben, dem sämtliche Organe fehlen. Wenige Tage später folgt eine weitere, wieder mit den gleichen makaberen Verstümmelungen. Die Opfer sehen sich verblüffend ähnlich und verkehrten im selben Nachtlokal. Liegt hier eine Verbindung? Doch während Marcel Blanc verzweifelt nach einem Motiv sucht, geht das grausame Töten weiter...


    Über die Autorin:
    Brigitte Aubert, 1956 geboren, zählt zu den profiliertesten Krimiautorinnen Frankreichs. Sie schreibt neben Romanen auch Drehbücher und ist Produzentin der erfolgreichen "Serie noire", einer Koproduktion von Gallimard und dem französischen Fernsehen TF1. 1996 wurde sie für "Im Dunkel der Wälder" mit dem französischen Krimipreis ausgezeichnet. Brigitte Aubert lebt heute in Cannes.

    Meine Meinung:


    Leider nicht so gelungen wie "Der Puppendoktor". Kurzatmig und nur halb so viel Spannung. Ich persönlich habe mir davon versprochen, gerade weil "Der Puppendoktor" so spannend war.

  • Ja, dieser Meinung muss ich zustimmen. Das Buch ist zwar nicht durch und durch schlecht - aber "Der Puppendoktor" ließ sich wesentlich spannender lesen.


    Was mir gefällt, ist, das B.A. hier wieder den Täter zu einer handelnden Person macht - selten hat man von einem so gestörten Charakter gelesen und die Beschreibungen seiner Taten sind für Zartbesaitete wirklich nicht zu empfehlen.


    Was mich stört, wieder einmal gibt es sehr viele handelnde Personen und z.T. sehr viele Zufälle und Zusammenhänge, die mir ziemlich aus der Luft gegriffen vorkommen. Und was sollte folgendes:



    Alles in allem ein Buch, das man lesen kann, aber nicht unbedingt muss. Es gibt Besseres von Brigitte Aubert - und wenn dieses Buch als Fortsetzung von "Der Puppendoktor" angekündigt wird, kann man es trotzdem getrost bei erstem belassen!