Heul doch den Mond an - Werner J. Egli (ab 12 J.)

  • Taschenbuch: 220 Seiten, 1978
    Verlag: Bertelsmann, München (2001)
    ISBN: 3570270041


    Über den Autor
    Werner J. Egli wurde 1943 in Luzern geboren. Schon in jungen Jahren reiste er kreuz und quer durch die Welt, bevorzugt durch die USA, wo er dann auch lange Zeit lebte. Egli übte verschiedene Berufe aus, ehe er zu schreiben begann. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 1999 mit der Steirischen Leseeule. Werner Egli lebt heute in Zürich. [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]


    Über das Buch
    On the road quer durch den amerikanischen Westen, das ist der Traum von Billy und Paula. Jetzt wird er wahr. Mit Lipstick, ihrem knallroten VW-Bus, treten sie ihre abenteuerliche Reise an. In Kanada lesen die Dusty auf, einen kranken und halb verhungerten Halbwolf. Er wird ihr Reisebegleiter auf der Fahrt aus der kanadischen Schneewildnis entlang einsamer Pazifik-Strände bin hinunter ins sommerliche Mexiko, wo der sagenumwobene Schatz der Apachen lockt. [SIZE=7](Quelle: Amazon)[/SIZE]


    Meine Erfahrung
    Erst hatte ich so meine Schwierigkeiten mit dem Buch. Was aber vielleicht mehr an mir als an dem Lesestoff lag. Habe das Buch geschenkt bekommen und mehr als 10 Jahre ungelesen stehen lassen, da ich kein Fan von Road-Trips bin.

    Im Rahmen des Alt-SuB-Abbaus habe ich mich doch heran getraut und wurde positiv überrascht.
    Der lockere, offene Schreibstil des Autors hat mich von der ersten Seite an überzeugt. Nach ein paar Seiten zur Eingewöhnung hat mich auch die Story beeindruckt.

    Ein paar Hippies schlagen sich durch den amerikanischen Kontinent. ;-)
    Zuerst verbringen sie einige interessante Wochen in Kanada, wo sie ihren Halbwolf treffen und sich um ihn kümmern. (Die Beschreibungen der Holzfällercamps usw. hat mich echt beeindruckt!)
    Danach geht's an der kalifornischen Küste lang nach Mexiko, wo sie die Hölle durchleben…


    Ein spannender, beeindruckender Road-Trip, der viel Spaß macht.


    9 von 10 Punkten