240 Seiten
Simon & Schuster Books for Young Readers, 2006
ISBN: 0689857977
Preis: ca. 6,00 Euro
6. Teil der Schattenkinder-Serie
Kurzbeschreibung
Matthias, an illegal third child, is caught in the cross fire between rebels and the Population Police. When he unwittingly saves a Population Police officer, Matthias is brought to Population Police headquarters to train as an officer himself. There he meets Nina, another third-born who enlists his help in a plot to undermine the Population Police. But Matthias is under constant scrutiny, and he has no idea whom he can trust. What can one boy do against a wicked bureaucracy?
Über den Autor
Margaret Peterson Haddix, geboren 1964, wuchs auf einer Farm in der Nähe von Washington Courthouse, Ohio auf, wo ihre Familie schon seit dem frühen 19. Jahrhundert lebt.
Nach ihrem Studium an der Miami University of Ohio arbeitete sie in verschiedenen Bereichen: als Journalistin bei einer Tageszeitung in Indianapolis, Dozentin an einem College und als freie Journalistin in Danville, Illinois.
Heute schreibt sie sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Columbus, Ohio. Für ihr literarisches Werk wurde sie in den USA mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Meine Meinung
Dieser 6. Teil der Schattenkinder-Serie wurde nicht ins deutsche übersetzt, die hier beschriebene Entwicklung finde ich jedoch nicht ganz unwichtig. Matthias ist die Hauptfigur, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Als er ungewollt einen Polizisten der Bevölkerungspolizei rettet, wird er mit ins Hauptquartier genommen. Dort hat er Einblicke in die Pläne der Bevölkerungspolizei und kann dieses Wissen geschickt nutzen, um den Schattenkindern zu helfen.
Wie schon die ersten fünf Teile der Schattenkinder-Serie ist auch dieser Teil spannend und gut erzählt. Matthias trifft auf alte Bekannte, Schattenkinder wie auch helfenden Erwachsenen aus den vorherigen Bänden wieder.
Es gibt eine Wendung, die wichtig für die weitere Entwicklung ist und es ist daher schade, dass dieser Teil nicht ins deutsche übersetzt wurde. Allerdings ist das englisch einfach und gut verständlich, so dass man es auch mit eher weniger guten Englischkenntnissen verstehen kann. Ich habe die unten verlinkte Ausgabe als eBook gelesen.