Totenbild - Patrick Dunne

  • 352 Seiten
    Blanvalet Taschenbuch Verlag, 2012
    Originaltitel: Psychic
    Übersetzt von Fred Kinzel
    ISBN: 344237359X
    Preis: 8,99 Euro


    2. Teil der Serie um Jane Wade


    Kurzbeschreibung
    Die unheilvollen Vorhersagen, die das Medium Dervla täglich live im Radio verkündet, halten Dublin in Atem. Als es den Selbstmord einer Radiomoderatorin angekündigt, erkennt deren Kollegin Jane Wade, dass sie handeln muss: Die Todesspirale zieht sich immer enger um ihren Radiosender. Auf der Suche nach Antworten muss Jane die mysteriöse Dervla ausfindig machen, und ihr bleibt nicht viel Zeit. Die Tochter eines weiteren Moderators ist bereits verschwunden und könnte das nächste Opfer sein …


    Über den Autor
    Patrick Dunne, geboren in Dublin, studierte zwar Literatur, wollte jedoch ursprünglich Musiker werden. Heute blickt er auf über zwanzig Jahre als renommierter Regisseur und Produzent beim irischen Rundfunk und Fernsehen zurück. Außerdem gehört er zu den erfolgreichsten Autoren Irlands, und auch in Deutschland war bislang jeder seiner Romane – z. B. »Die Keltennadel«, »Das Maya-Ritual«, »Keltengrab«, »Die Pestglocke« – monatelang auf den Bestsellerlisten vertreten.


    Meine Meinung
    Die Handlung spielt nach den Ereignissen des Auftaktbandes „Die Keltennadel“ und wird aus der Sicht der Hauptfigur Jane Wade erzählt. Diese arbeitet für eine Radiosendung, bei der seit einigen Wochen ein Medium Vorhersagen verkündet, die auch noch einzutreten zu scheinen. Jane will das geheimnisvolle Medium ausfindig machen und zur Rede stellen, dann verschwindet auch noch die Tochter des Moderators.


    Dieser zweite Teil ist kein typischer Thriller, lange seit geht es um das Medium Dervla, die in die Zukunft zu sehen scheint. Die Hauptfigur Jane wird nicht richtig eingeführt, was vermutlich im ersten Teil der Fall gewesen ist. „Die Keltennadel“ kenne ich jedoch nicht, dessen Wissen jedoch teilweise vorausgesetzt wird, aber auch noch aufgefrischt wird.
    Wirklich gefallen hat es mir nicht, aber es ist recht gut zu lesen und mäßig spannend. Die Auflösung fand ich nicht ganz stimmig und das plötzliche Ende lässt eine Fortsetzung vermuten. Diese ist auf deutsch für April 2013 angekündigt und soll „Gottesgericht“ heißen.