Zu den heute vergessenen Serien gehört Nachtschicht mit John, einer Show, die Ironie mit sozialkritischen Ansätzen paarte.
OT: John Larroquette Show
John Larroquette war der Star aus Harrys wundersames Strafgericht, Practice und Boston Legal. Mit Nachschicht mit John hatte er Anfang der 90ziger Jahre seine eigene Show.
Er spielt John Hemingway, ein trockener Alkoholiker, der als Manager einen Busbahnhof leitet. Das ist keine große Karriere, zudem manchmal auch gefährlich oder schwierig und es wimmelt von schrägen Typen. Aber auch hier gilt es, sich zu beweisen.
Es geht also um die zweite Chance, die nicht jeder bekommt und die es gilt, unbedingt zu nutzen. Nichtsdestoweniger hat John öfter den Blues. Schließlich will seine Frau sich von ihm scheiden lassen, seine Mitarbeiter hassen ihn und die Treffen der Anonymen Alkoholiker sind langweilig.
Obwohl ich schon das Konzept gut fand, sind es vor allen der Hauptdarsteller und die bissigen Dialoge, die gut funktionieren.
Bemerkenswert, dass eine Comdey-Serie auch einmal die Schattenseite des alltäglichen Lebens in den USA zeigt. Alkoholismus, Scheidung, Prostitution, Verlierer und Kriminalität.
Das ist aber vermutlich auch der Grund, warum die Serie nie wiederholt wird.
Zwischen 1993 und 1996 gab es insgesamt 84 Folgen in knappen Comedy-Format.