Wer Schatten küsst – Marc Levy

  • Audio media Verlag
    4 CDs, ca. 300 Minuten
    Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Bettina Runge


    Kurzbeschreibung:
    Was wäre, wenn das Kind, das Sie waren, der Person begegnen würde, die Sie heute sind ...


    Er stiehlt die Schatten derer, die seinen Weg kreuzen – Freunde, Feinde und seine erste Liebe. Und er erhält so Einblick in ihre Träume, Wünsche und Sorgen. Was soll er aber mit dieser Gabe anfangen, die ihn so verwirrt? Jahre später ist aus dem Schattendieb ein Arzt geworden. Hat er immer noch die Fähigkeit, die Sehnsüchte derer zu erahnen, die ihn umgeben? Erneut wird er mit der Frage konfrontiert: Kann er den Menschen dabei helfen, ihre Träume zu leben, statt ihr Leben zu träumen, und selbst das Glück und die Liebe finden?


    Eine Hymne auf die Kindheit, die Träume und die Fantasie.


    Über den Autor:
    Marc Levy wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Studium in Paris lebte er in San Francisco. Mit siebenunddreißig Jahren schrieb er für seinen Sohn seinen ersten Roman, Solange du da bist, der von Steven Spielberg verfilmt und auf Anhieb ein Welterfolg wurde. Seitdem wird Marc Levy in fünfundvierzig Sprachen übersetzt, und jeder Roman ist ein internationaler Bestseller. Marc Levy lebt zur Zeit mit seiner Familie in New York.


    Über den Sprecher:
    Sprecher: Christoph Jablonka ist vielseitiger Moderator, Schauspieler und Sprecher. Er war Stationvoice von ProSieben, spricht Dokumentationen, Reportagen und Kommentare - und hat mit seiner Synchronstimme in "Rules of Engagement", "Der Prinz von Narnia" und "Gran Torino" begeistert.


    Mein Eindruck:
    Dieses Hörbuch ist Fall für unsere Rubrik „Bücher wie eine warme Decke“, es werden aber auch tragische Momente nicht ausgespart. Es beginnt in der Sprache eines Jugendbuchs, das liegt vor allen daran, dass der Protagonist zunächst für längere Zeit als Schüler gezeigt wird. Für ihn ist es nicht ganz einfach an der neuen Schule, bei der er sowohl mit dem Schulhof-Bully Probleme hat als auch mit der Direktorin, die ihn unberechtigterweise nachsitzen lässt, und das regelmäßig. Dann verlässt uch noch der Vater die Familie. Diese traurige Situation gleicht der Träumer urch seine Gabe aus. Wenn sein Schatten die Schatten seiner Mitmenschen (ob Freund oder Feind) berührt, kann er deren Gefühle spüren.


    Ich habe das Buch nie als Fantasy-Roman gelesen, sondern bin stets davon ausgegangen, dass er ein phantasiebegabter, feinfühliger Junge ist, der Emotionen leicht aufnehmen kann. Das Sprechen mit den Schatten ist seine Art, seine Einsamkeit auszugleichen.


    Als er ein Medizinstudium beginnt, stellt sich die Frage, ob er seine Gabe noch immer besitzt und zugunsten seiner Patienten, seiner Freunde oder seiner Freundin nutzen kann. Ich denke, darum geht es Marc Levy. Sein Thema ist es, wie man als Erwachsener die positiven Dinge der Kindheit retten kann. Natürlich geht es dann auch noch um die Liebe und wie man seine Seelenverwandte finden kann..


    Das Buch ist gut gelesen. Die Stimme des Sprechers Christoph Jablonka scheint stets zu wispern, dadurch betont er das Geheimnisvolle. Durch die Ruhe seines Vortrages besitzt das Hörbuch auch eine beruhigende, angenehme Wirkung. Ihm ist die hohe Qualität des Hörbuches im starken Maße mit zu verdanken.
    Ich habe das Hörbuch gerne gehört, die 300 Minuten gingen fast zu schnell vorbei.