Lou Grant war eine Serie, die in Deutschland ab 1979 im deutschen Fernsehen lief.
Es dreht sich um die Abläufe in einer Zeitung, der Los Angeles Tribune.
Es gab 5 Staffeln mit insgesamt 114 Folgen, die ziemlich realistisch wirkten.
Man erfährt detailliert, wie eine Tageszeitung entsteht.
Die Serie ist spannend, hat auch humoristische Ansätze, fällt aber unter Drama.
Ich habe die Serie damals sehr gerne gesehen, nicht zuletzt der einnehmenden Titelmusik von Patrick Williams wegen.
Zu gerne wäre ich wegen dieser Serie auch Journalist geworden, doch die Einstufung in zugehörige Qualifikationen waren damals sehr rigide. Meine Lehrer hätten nur schallend gelacht, hätte ich solche Wünsche vorgebracht.
Lou Grant, gespielt von Edward Asner, war jahrlang beim Fernsehen für die Nachrichten zuständig. Dann fängt er in einer Zeitung als Chief-Editor in einer leitenden Position an. Seinem Spürsinn, gepaart mit Sarkasmus, und einem guten Team aus Reportern und Fotografen ist es zu verdanken, dass die Zeitung eine gute und wichtige Stellung einnimmt.
Lou Grant ist als Spin-off von Mary tyler Moore entstanden, hat aber eine längere Spieldauer von 45-55 Minuten je Folge. Die erfolgreiche Serie hat 13 Emmys gewonnen.
Leider ist das heutige extrem niedrige Niveau des Fernsehens dafür verantwortlich das Serien mit Niveau nie wiederholt werden!
Die ersten 3 Folgen habe ich mir dennoch wieder einmal angesehen und finde, die Serie lebt zwar die 70ziger-Jahre-Atmosphäre, hat aber ansonsten bis heute nichts verloren!