Mein Hund Mister Matti - Michael Gerard Bauer (8-10 Jahre)

  • Inhalt:


    Mister Matti ist nicht einfach nur ein Hund, auch wenn Coryes Vater das manchmal behauptet. Für Corey, aber auch für die ganze Familie, ist er viel mehr. Er bringt alle zum lachen, ist ein treuer Wegbegleiter und ein guter Zuhörer. Mister Matti ist mehr als einfach nur ein Hund. Mister Matti gehört zur Familie.


    Meine Meinung:


    Michael Gerard Bauer kann tolle Jugendbücher schreiben. Das hat er durch seine Ismael-Bücher deutlich gezeigt. Als im Sommer „Mein Hund Mister Matti“ erschien, habe ich erst etwas gezögert. Soll ich wirklich auch ein Kinderbuch von diesem Autor lesen? Aber irgendwann im Herbst war ich plötzlich wieder total in der Stimmung für ein wunderbares Buch von Herrn Bauern und so hatte ich dann ganz schnell „Mister Matti“ in der Hand.


    Natürlich merkt man den Unterschied zwischen einem Kinder- und einem Jugendbuch. Mister Matti hat mich weniger unterhalten, als es die Ismael-Bücher getan haben. Aber trotzdem schafft es der Autor mit seinen Worten einfach immer wieder, mich gefangen zu nehmen und mir ein wohliges Lesegefühl zu vermitteln.


    Dabei sind die Geschichten um den Mischlingshund Mister Matti (der übrigens so heißt, weil Corey als kleiner Junge nicht Dalmatiner, sondern nur Matti sagen konnte) nicht nur schön, sondern stellenweise auch ganz schön traurig. Ganz subtil und vorsichtig schwingen auch hier schon die kleinen und großen Probleme mit, die es im Familienleben geben kann.
    Vielleicht ist dieses Buch für manche Kinder zu anspruchsvoll, doch ich finde, Michael Gerard Bauer findet auch für die traurigen Themen einen guten Umgang und die richtigen Worte.


    „Wahrscheinlich habe ich das von Mister Matti gelernt. Dieses eine Kunststück hat er mir beigebracht: dass man manchmal am allerbesten einfach abwartet, egal wie dringend und heftig man sich etwas wünscht. Abwarten bis etwas passiert oder aufhört, bis etwas heilt oder besser wird oder bis jemand nach Hause kommt. Ich glaube, das ist ein ziemlich gutes Kunststück, auch wenn es mir nur ein Hund beigebracht hat.“ (S. 110/111)


    Mister Matti ist mehr als einfach nur ein Hund. Und das Buch ist auch mehr als einfach nur ein Kinderbuch.