Bis jetzt leider nur als ebook erhältlich...
Kurzbeschreibung von Amazon:
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in der Nähe von Rom. Die alte Italienerin Maria verflucht Jack, einen jungen, abenteuerlustigen Amerikaner, der scheinbar ihre Enkelin ins Unglück getrieben hat. Mit dem Fluch beginnt eine Kette von Unglücksfällen, die Jacks Familie über Generationen hinweg belasten wird. Unglück und Tragödien – das Verhängnis nimmt seinen Lauf....
über den Autor (Amazon)
Patrizia Zannini Holoch wurde 1965 in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Fotografin und studierte Werbung. Sie arbeitete bei einem Stuttgarter Verlag als Konzeptionerin und Texterin. Seit 1997 ist sie freie Werbetexterin, Fotografin und Autorin und hat mehrere Kinderbücher veröffentlicht. 2011 hat Patrizia Zannini Holoch zwei Literatur-Wettbewerbe gewonnen. Beide Texte wurden veröffentlicht. 2012 wird ihr erster Roman erscheinen. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Stuttgart und Berlin.
Eigene Meinung:
Was verbindet Giacomo mit Jack?
Patricia Zannina Holoch ist mit Malocchio eine spannende Familiensaga gelungen. Ich konnte den Reader nicht aus der Hand legen, bis ich das ganze ebook gelesen habe (immerhin 4 Stunden).
Maria hatte ein hartes, arbeitsreiches Leben und eine Schwiegermutter die ihr das Leben noch schwerer gemacht hat. Marias Sohn Eli, zu früh geboren, geistig ein wenig zurückgeblieben und doch ihr Liebling, durch seine fröhliche, liebenswerte Art, stirbt am Ende des zweiten Weltkrieges durch ein tragisches Missverständnis. Seine Frau folgt ihm und so obliegt es Maria, für die Enkeltochter Letizia zu sorgen. Das Mädchen verliebt sich in einen Amerikaner, doch unglücklicherweise, wird er vorzeitig zurückgeschickt und kann Letizia auch nicht mehr erreichen. Das Mädchen kann sich nicht erklären, wieso ihr Geliebter nichts mehr von sich hören lässt, zumal sie ein Baby erwartet.
Maria, die das Leid der Enkelin sieht, die nach wie vor verbittert ist, über den Tod ihres geliebten Sohnes, belegt den Fremden mit einem Fluch. Sie wurde von ihrer Schwiegermutter gewarnt „das Wissen“ niemals zum Schaden von Menschen einzusetzen und dennoch, der nicht verkraftete Tod des Sohnes, das Leid ihres Mädchens, all dies war zu viel für sie.
Ist das, was dann passiert, Zufall oder Wirkung des geheimnisvollen Fluchs? Das muss jeder Leser selbst entscheiden. Auf jeden Fall erwartet ihn hier eine faszinierende und spannende Familiensaga über zwei Generationen, auf zwei Kontinenten mit glaubhaften und sehr gut gezeichneten Charakteren. Liebevoll gezeichnetem Lokalcolorit und Einblicke in die amerikanische Gesellschaft und Politik der 5oer und 60er Jahre.
Ich hätte gern mehr gelesen, wüsste gern wie es noch weiter geht, mit Letizia und ihrem Mann, mit Helen und den Kindern…
Dieses Buch könnte die Vorlage für einen spannenden Mehrteiler(Film) geben. Ich würde auch gern noch mehr über Marias Leben erfahren, über Elio, ja, auch über Giacomo der den Charakter seines Großvaters geerbt zu haben scheint.
Malocchio, gibt es ihn wirklich, den bösen Blick, die Gabe bzw das Wissen, Menschen zu helfen oder zu schaden?Ist es Zufall, was der Familie passiert oder einfach nur ein tragisches Schicksal? Vorsichtshalber doch ein goldenes Corno tragen? Die Entscheidung bleibt wohl dem Glauben jedes einzelnen überlassen…