Der Kürbismörder von Rebecca Michéle

  • Kurzbeschreibung:


    Obwohl Victor sich bei einem Sturz am Bein verletzt hat, kann Mabels ihn überreden, mit ihr das alljährliche Kürbisfest in Lower Barton zu besuchen. Das Fest gilt als einer der Höhepunkte des Jahres in der kleinen Ortschaft. Doch dieses Jahr sollte es nicht friedlich enden wie erwartet - und Mabels Spürsinn ist wieder gefragt.
    Ein kurzes Abenteuer für Mabel und Victor im nicht immer beschaulichen Cornwall.


    Über die Autorin:


    Rebecca Michéle, geboren 1963 in Süddeutschland, lebt mit Mann und Katze in der Nähe von Stuttgart. Seit dem Jahr 2000 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und hat bereits mehrere historische Romane veröffentlicht. Großbritannien, insbesondere Cornwall, fasziniert sie seit ihrer Jugend; mindestens einmal im Jahr reist sie auf die britische Insel und recherchiert Schauplätze und Hintergründe ihrer Romane.



    Meinung zum Buch:



    Passend zur Kürbiszeit, gab es eine kleine Geschichte als Ebook der Autorin Rebecca Michéle. Darin dürfen die aus zwei Cornwell - Krimis bekannten Protaginsten wieder mal auf Mörderjagd gehen.


    Victor hat sich bei einem Sturz verletzt, dennoch begleitet er Mabel zum alljährlichen Kürbisfest. Doch kaum dort angekommen, wird Mabels Spürsinn wieder geweckt, als sich jemand an den Kürbissen zur Preisverleihung vergreift.


    Das Cover ist im gleichen Stil wie die beiden Bücher gehalten und um eine farblich hervorstechenden Kürbis ergänzt worden.


    Im Fokus der Geschichte steht ein Kürbismörder, den Mabel auf knapp 20 Seiten zur Strecke bringen muss.
    Dieses Ebook stellt ein kleines Bonbon für Leser der beiden Bücher dar, da sowohl die Situation wie auch die Protagonisten und ihre Beziehungen zueinander wie zu den Dörflern als bekannt vorausgesetzt werden.


    Natürlich ist die Geschichte schnell gelesen. Aber sie überbrückt wunderbar die Zeit zum Warten auf das nächste Buch und man freut sich, die beiden Protagonisten Victor und Mabel wiederzusehen.
    Fazit:


    Eine tolle Ergänzung zu den beiden Büchern. Klein, aber fein.


    Informationen zum Buch:


    • ebook
    • ca. 20 Seiten
    • Erscheinungsdatum: 15.09.2012
    • 0,49 EUR (01/2013)


    Bücher der Reihe:


    • Die Tote von Higher Barton
    • Der Tod schreibt mit