80 Days: Die Farbe der Begierde - Vina Jackson

  • Klappentext:
    Summer und Dominik haben sich nun in New York niedergelassen, wo sie versuchen, als Paar zu leben. Beide sind nicht daran gewöhnt, mit jemandem zusammen zu wohnen, und beide sind mit ihren Rollen der Unterwerfung und Dominanz beschäftigt. Summers musikalisches Talent wird erkannt und gefördert, und ein Dirigent empfielt ihr, eine Solokarriere zu starten. Da taucht ein früherer Liebhaber von Summer auf und erpresst sie mit kompromittierenden Fotos. Also akzeptiert sie, hinter Dominiks Rücken an einer Gruppensexparty teilzunehmen. Auch Dominik ist zufällig eingeladen. Zuerst sind beide schockiert. Doch dann genießen sie es umso mehr, was sie tun und beim anderen beobachten. Kurz darauf trennen sich ihre Wege. Doch Summer, die nun dem Sex völlig abschwört, kann Dominik und ihre gemeinsamen erotischen Abenteuer nicht vergessen …



    Rezension:
    Dominik ist nach New York gekommen, um Summer zu sehen. Ohne es zu ahnen, hat er sie somit aus den Fangen Viktors befreit, der sie zu seiner persönlichen Sklavin machen wollte. Doch Dominik ist nur kurz in New York - sein Lebensmittelpunkt ist nach wie vor London, wohin er auch unbedingt zurück muss, was für ihn aber auch bedeutet, dass er Summer in New York alleine lassen muss, ein Gedanke, der ihm gar nicht gefällt. Und tatsächlich, zurück in London fühlt Dominik vor allem eines: Einsamkeit.


    Durch Zufall entdeckt er eine Anzeige, in der Literatur-Stipendien in New York vergeben werden und die Qualifikationen, die nötig sind, hat er auch. Er bewirbt sich für ein solches Stipendium, denn wenn er eines erhält, kann er 9 Monate in New York bei Summer bleiben. Summer beschließt derweil, in New York nach einer Kinky-Szene Ausschau zu halten. Wenn es so was in London gibt, dann doch bestimmt auch in New York. Leider gesagt als getan, aber sie findet tatsächlich einen passenden "Kurs" und schließt sogar neue Freundschaften.


    Beruflich läuft es für Summer ganz hervorragend. Dirigent Simón fördert sie wo er kann und nach einem Soloauftritt währendes eines Konzertes hat sie solch einen Erfolg, dass sie sofort unter Vertrag genommen wird und umgehend eine Tournee starten soll. Doch soll sie wirklich gehen? Immerhin hat Dominik in der Zwischenzeit die Zusage für das Stipendium bekommen und lebt mit ihr seit wenigen Wochen zusammen in New York. Aber irgendwie harmoniert es zwischen den Beiden nicht mehr so, wie zuvor und da ist dann auch noch Simón, der deutliches Interesse an Summer hat. Doch wäre das alles nicht kompliziert genug, schmiedet Viktor derweil Rachepläne - denn wenn er Summer nicht hat, soll sie niemand haben ...


    Kann eine solch extreme Beziehung bestehen, wenn das Paar zusammenlebt? Der Plot des Buches wurde wieder sehr detailliert ausgearbeitet, wobei es hier weniger um den erotischen Teil der Beziehung zwischen Summer und Dominik geht, sondern um den zwischenmenschlichen, der bei solch ungleichen Partner nicht leicht zu bewerkstelligen ist. Die Protagonisten wurden wieder sehr facettenreich und tiefgründig in Szene gesetzt, sodass der Leser immer nachvollziehen kann (auch dank der jeweiligen Sichtweisen, in denen das Buch geschrieben wurde), warum sie die Protagonisten so und nicht anders verhalten. Der Schreibstil empfand ich wieder als sehr angenehm zu lesen, sodass sich das Buch förmlich von selbst gelesen hat. Auf den 3. Band der Reihe "80 Days. Die Farbe der Erfüllung" freue ich mich bereits jetzt.

  • Danke für die Rezi!!
    Das Buch subt schon bei mir und wird in den nächsten Tagen gelesen :-]


    edit: so, ich habe das Buch heute beendet und ich war leider ziemlich enttäuscht!
    Die beiden haben sich aufgeführt, als wären sie Teenager! Und wenn ich was gar nicht leiden kann, dann sind es solche Missverständnisse, wie sie hier beschrieben werden


    Trotzdem werde ich den dritten Teil noch lesen, weil mich einfach interessiert, was aus Summer und Dominik wird!

  • Summer und Dominik haben wieder zueinander gefunden und versuchen nun sich eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Doch für Beide ist es nicht leicht in einer Partnerschaft und unter einem Dach zu leben. Als Summer die Chance auf eine Solokarriere erhält, wird die Beziehung der Beiden auf eine harte Probe gestellt.


    Ein ständiges Auf und Ab der Gefühle und als auch noch ein Ex-Liebhaber auftaucht, der versucht das junge Glück zu zerstören, geraten Summer und Dominik in einen Strudel aus Liebe, Verlangen und Lügen.


    Im Großen und Ganzen bin ich von "80 Days - Die Farbe der Begierde" ein wenig enttäuscht. Der erste Teil "Die Farbe der Lust" hat eindeutig meine Neugierde auf die Reihe geweckt gehabt, auch wenn einiges mir persönlich nicht so zugesagt hat. Daher hatte ich schon einige Erwartungen an dieses Buch, und auch wenn sich das meiste schon nach meinen Vorstellungen entwickelt hat, so konnte mich dennoch das Buch nicht so ganz von sich überzeugen.


    Mein größter Kritikpunkt im ersten Band war, dass es mir stellenweise einfach zu "heftig" war und ich Summers Verhalten einfach nicht nachvollziehen konnte. Dies ist hier nicht der Fall, zumindest was den ersten Punkt angeht. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass die Sexszenen eher eine kleinere Nebenrolle gespielt haben, zumindest im direkten Vergleich zum Vorgänger. Sie waren unterhaltsam und auch ansprechend auf ihre ganz spezielle Art und Weise. Aber dennoch habe ich deutlich gespürt, dass die Faszination, ob positiv oder negativ, deutlich abgeflaut ist und dadurch auch der Reiz verloren gegangen ist.


    Im Vordergrund steht eher die Beziehung von Summer und Dominik. Leider ist sie, wenn man den sexuellen Aspekt mal bei Seite lässt, nicht besonders ansprechend oder unterhaltsam. Es ist ein ständiges Auf und Ab und ich musste mich so manches Mal fragen, warum die Beiden denn nun so gehandelt haben. Richtig nachvollziehen konnte ich ihre Handlungsweise also leider immer noch nicht. Daher hatte das Buch, insbesondere im Mittelteil, einige Längen. Auch wenn der Schreibstil von Vina Jackson recht zügig zu lesen ist.


    Insbesondere die tiefer gehende Gefühle hat Vina Jackson meiner Meinung nach nicht ganz optimal und überzeugend verpackt. Mich konnte sie jedenfalls in diesem Punkt nicht überzeugen.


    Aber am meisten unstimmig war für mich das Ende des Buches. Als ich die letzte Seite des Buches gelesen habe, hatte ich ein einziges großes Fragezeichen im Kopf. Natürlich hat man dadurch das Bedürfnis auch den dritten und letzten Teil um Summer und Dominik zu lesen und endlich zu erfahren, wie es denn nun ausgehen wird.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR