Schieben und entdecken: Hurra, es ist Winter! von Kerstin M. Schuld [Ab 18 Monate]

  • Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: September 2012
    Was machen die Kinder im Winter? Lustige Schieber lassen jede Seite lebendig werden.


    Über den Autor


    Kerstin M. Schuld, geb. 1964, teilt mit ihrer Figur Michel aus 'Michel und die kleine Leni' die Liebe zur Natur und zum Zeichnen. Während der Schulzeit und ihres Jurastudiums hat sie sich ihre zeichnerischen Fähigkeiten selbst angeeignet. Ein Zweitstudium zur Werbe- und Gebrauchsgrafikerin sowie ein Lehrgang in Karikatur- und Comiczeichnen ergänzen ihre Fertigkeiten.



    Meinung:


    In einem Spielzeugladen habe ich dieses kleine Büchlein entdeckt.
    Gerade mal 10,6 x 10,4 x 2,2 cm ist es groß und passt damit perfekt in Kinderhände.
    Empfohlen wird das Buch für Kinder ab 1,5 bis 3 Jahre.


    Das Buch hat 5 dicke Doppelseiten. Auf jeder Seite gibt es dabei etwas zu entdecken.


    Das fängt schon auf dem Cover an. HIer kann man oben einen Streifen rausziehen. Dieser Streifen ist relativ dick aus Karton und man kann ihn gut greifen. Die Vögelchen verschwinden und tauchen über bzw. im Vogelhäuschen wieder auf.


    Auf der ersten Doppelseite wird ein Schneemann gebaut. Hier kann man durch seitliches Herausziehen sich den fertigen Schneemann dann ansehen.


    Die nächste Doppelseite führt den jungen Entdecker auf den Weihnachtsmarkt. Ein Häuschen öffnet durch Umklappen seine Pforten und gibt seinen Inhalt preis.


    Dann geht es zur Schneeballschlacht. Ein Schneeball wird immer zwischen zwei Kindern hin und her geworfen.


    Durch Ziehen eines Streifens unten basteln die Kinder eine Sternenliane.


    Und ganz zum Schluss schlafen die Kinder vor einem - durch obiges ZIehen - angefeuerten Kamin ein.


    Wie man schon beim Durchlesen der Beschreibung bemerken kann, ist es vor allem eine Frage des Ziehens, um irgendwelche Aktionen ausführen zu können. Schön fand ich dabei, dass man nicht immer an der gleichen Stelle (z.B. nur oben) ziehen muss, sondern immer an einer anderen Stelle. Daher musste meine Maus immer schaun, wo muss ich ziehen, damit etwas passiert.


    Die Stabilität ist in Ordnung, auch wenn sich bei dem einen Vogel auf dem Cover die Klebung etwas löst.
    Ansonsten sind noch keine Gebrauchsspuren zu erkennen und meine Maus liest das Buch wirklich regelmäßig. Text findet man leider nur sehr wenig, ein bzw. zwei kurze Sätze. Da sind dann die Eltern gefragt, die sich dann eine Geschichte zu den Bildern ausdenken.


    Fazit:


    Ein tolles Entdeckerbuch für kleine Leseratten.