Volle Kanne von Charlotte Hughes, Janet Evanovich

  • Kurzbeschreibung:


    Schokolade macht glücklich, Liebe noch viel mehr …
    Schokolade hat noch immer geholfen, findet Maggie Davenport. Ganz besonders bei Stress und chronischem Liebesentzug. Als Kinderärztin in dem kleinen und etwas verrückten Ort Beaumont in South Carolina hat sie nämlich so einiges um die Ohren – aber leider keinen Mann an ihrer Seite. Doch plötzlich wird es in ihrem Leben aufregender, als ihr lieb ist. Ihr Exfreund aus wilden Jugendzeiten ist gerade aus dem Gefängnis ausgebrochen und auf dem Weg zu ihr. Zum Glück steht der äußerst charmante FBI-Agent Zack Madden zu ihrem Schutz bereit. Und schon bald braucht Maggie auch keine Schokolade mehr …


    Über die Autorinnen:


    Janet Evanovich, die mit jedem ihrer Romane in den USA einen Nummer-1-Bestseller landet, stammt aus South River, New Jersey, und lebt heute in New Hampshire. Die Autorin wurde von der Crime Writers Association mit dem "Last Laugh Award" und dem "Silver Dagger" ausgezeichnet und erhielt bereits zweimal den Krimipreis des Verbands der unabhängigen Buchhändler in den USA.
    Charlotte Hughes lernte Janet Evanovich kennen, als sich beide auf ihrer ersten Schriftstellerkonferenz hinter derselben Topfpflanze verstecken wollten. Mittlerweile ist Hughes in den USA eine der populärsten und erfolgreichsten Autorinnen romantischer Komödien. Sie wurde bereits mehrfach für ihre Romane ausgezeichnet, und ihre Bücher stürmen regelmäßig die amerikanischen Bestsellerlisten. Charlotte Hughes lebt mit ihren zwei Dackeln, von ihr liebevoll „Dumm“ und „Dümmer“ genannt, in Beaufort, South Carolina.



    Meinung zum Buch:



    Die Kinderärztin Maggie Davenport führt mit ihrer Tochter ein ruhiges und beschauliches Leben in einem kleinen Ort namens Beaumont in South Carolina. Doch diese Ruhe wird jäh gestört, als sie erfährt, dass ihr Exfreund aus dem Gefängnis ausgebrochen und auf der Suche nach ihr ist. Das FBI stellt ihr einen leicht lädierten Agenten zur Seite.


    Und während Maggie auf die Verhaftung ihres Exfreundes hofft, ihre Probleme, stellt sie auf einmal fest, man muss Probleme nicht immer mit Schokolade lösen.


    Das Cover des Buches ist typisch für Frauenromane und hat zu dem Buchinhalt wenig Bezug.


    Das Buch selbst entstammt einer Reihe von Büchern, die unter dem Oberbegriff „Jamie Swift & Max Holt“ laufen. Bisher sind in dieser Reihe erschienen:


    • Liebe für Anfänger (Full House, 2002)
    • Kussfest (Full Tilt, 2003)
    • Liebe mit Schuss (Full Speed, 2003)
    • Total verschossen (Full Blast, 2004)
    • Jeder Kuss ein Treffer (Full Bloom, 2005)
    • Volle Kanne (Full Scoop, 2006)


    Ich wusste dies nicht und habe daher das Buch gelesen, ohne die anderen Werke zu kennen. Daher kann ich behaupten, man kann der Geschichte auch ohne Vorkenntnisse folgen.
    Lediglich bei Jamie und Max spürt man, dass die Vertrautheit der beiden und die leichten Seitenhiebe irgendwelche Querhinweise sind, was aber nicht weiter ins Gewicht fiel. Immerhin war Maggie die Hauptperson und auf der lag nun mal der Focus.


    Man merkt der Geschichte direkt an, dass sie aus Amerkia stammt. Die üblichen Klischees werden bedient, alles wirkte etwas überzogen und so manche Handlungsweise war schwer nachvollziehbar.
    Trotzdem ließ sich das Buch gut lesen. Es war flüssig geschrieben und wenn man sich an den Stil gewöhnt hatte, flogen die Seiten nur so dahin.
    Dass an dem Buch zwei Autorinnen beteiligt waren, merkt man nicht. Alles wirkte stimmig, wenn auch die Handlungsweisen mir manchmal Rätsel aufgaben. Nicht immer habe ich nachvollziehen können, wieso Maggie gerade in einer bestimmten Situation so und nicht anders gehandelt hat.


    Der Leser ist in diesem Buch allwissend. Er wechselt immer wieder mal die Perspektive, so dass er nicht nur Maggie, sondern auch Zack (FBI-Agent) oder den Exfreund von Maggie begleitet.


    Die Geschichte bleibt bis zum Ende hin spannend und durch die Wechsel der Perspektiven wird gezielt auf ein Zusammentreffen aller Beteiligten hingearbeitet.


    Es war mein erstes Buch von Janet Evanovich, aber sicherlich nicht mein letztes. Ich freue mich jetzt schon auf eine weitere Lektüre von ihr.



    Fazit:


    Ein spannender Roman, der es neben Romantik und Tempo auch nicht an Situationskomik mangeln lässt.