Kurzbeschreibung
Krüger Bei gehört zu Mays kauzigsten Gestalten und hat wirklich gelebt: Der Deutsche Krüger stand in den Diensten des Bei von Tunis als Oberst der Leibwache. Eine weitere Überraschung erwartet den Leser: Bei der Verfolgung der Meltons gelangt der Apatschenhäuptling Winnetou bis nach Afrika!
Karl May trifft im zweiten Band der Auswanderertrilogie auf eine jener deutschen Abenteurergestalten, die zu seiner Zeit anzutreffen waren. Krüger Bei gehörte dazu und May erfüllt die Gestalt mit Leben. Bitte nicht den Mann mit Paulus "Ohm" Kru(ü)ger, dem Präsidenten des Transvaal in Südafrika verwechseln, der etwa zeitgleich lebte. Krüger Bei konvertierte schon früh zum Islam und begann seinen Aufstieg in Tunis. Besonders lustig fand ich den Gedanken, einen nordamerikanischen Indianer in Nordafrika vorzufinden. Das war irgendwie gewöhnungsbedürftig.