Hinter verborgenen Pfaden: Der geheime Schlüssel I - Kerstin Hornung

  • Kurzbeschreibung von Amazon:


    "Die Hoffnung eines ganzen Geschlechts ruhte auf dem winzigen Geschöpf, das, nackt und zerbrechlich wie ein Vogeljunges, im Moos lag. Im Mondlicht schimmerten die zarten Glieder wie Tau und es wimmerte leise und kraftlos."


    Als der König die Elben zu Feinden erklärt, weiß Philip, dass das wunderschöne, kranke Wesen, das sein Vater im Wald gefunden hat, in Gefahr ist. Doch als er sich auf den Weg macht, um die verborgene Stadt der Elben im Alten Wald zu suchen, ahnt er nicht, dass er sobald nicht wieder nach Hause zurückkehren kann. Eine abenteuerliche Reise steht ihm bevor. Feinde sind ihm dicht auf den Fersen. Er stößt auf Geheimnisse, die den Frieden im Land gefährden und trifft Kreaturen, denen er niemals hätte begegnen dürfen...


    Über den Autor:
    Quelle Droemer Knaur
    © privat


    Kerstin Hornung wurde in Kronstadt Rumänien geboren. Nach dem Abitur in Müllheim (Baden)entschied sie sich, mit Menschen mit geistiger Behinderung zu arbeiten und wurde Erzieherin. Der Wunsch ein dickes Buch zu schreiben, schlummerte viele Jahre in ihr und erfüllte sich, als die kleine Elbin Lume´tai auf einem abgerissenen Papierfetzen zur Welt kam. „Hinter verborgenen Pfaden“ ist der Auftakt zu der Trilogie „Der geheime Schlüssel“, die aus diesem Papierfetzen entstand. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von München.



    Meine Meinung


    Eine Elbin liegt hilflos im Wald.Sie hat gerade, viel zu früh, ein Kind geboren, das laut einer Prophezeiung, eine wichtige Rolle für sein Volk spielen soll,
    Die Elbin und ihr Baby werden von einem Schmied entdeckt und von ihm und seiner Frau, einer Hebamme aufgenommen. Phillip, der älteste Sohn des Schmiedes macht sich auf, die Familie die Elbin zu suchen. Gefährlich wird diese Suche vor allem auch deshalb, weil kein Außenstehender wissen darf, wen er sucht. Der König selbst hat die Elben, die jahrhundertelang versteckt lebten, zu Feinden des Landes erklärt.Er befürchtet, sie würden sein Reich überfallen, doch vielleicht möchte er auch einfach nur das ihre übernehmen. Um sie auszurotten lies er finstere Zauberer ins Land, die mit ihren gräßlichen Gnomen die Landbevölkerung drangsalieren.
    Zauberer, die ihre eigenen Anliegen verfolgen und denen der paranoide König selbst auch nicht vertraut.
    Hinter verborgenen Pfaden: Der geheime Schlüssel ist der spannende Auftakt einer soliden,gut geschriebenen Fantasytrilogie mit sympathischen Helden, Göttinen(Nornen) die als Menschen unter Menschen weilen und Elben die versteckt und verborgen in Wäldern leben, geschützt von mächtigen Bäumen und im Einklang mit der Natur. Besonders gefallen hat mir die schöne, angenehme Sprache und die gut gezeichneten Charaktere. Die Protagonisten sind sympathisch, besonders der Sohn des Schmieds und seine Eltern. die Handlung ist gut durchdacht und überrascht mit teilweise unerwarteten Wendungen. Ich habe das Buch, sehr gern gelesen und bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
    Bis jetzt leider nur als ebook, aber dafür in allen gängigen Formaten.

  • Leider wurde der zweite Teil nicht mehr von von dem Verlag verlegt. (zu wenig Käufer?)
    Umso besser finde ich es, dass die Autorin den zweiten Teil als SP herausgebracht hat und das der dritte Teil im November 2013 auch dazu kommt.
    Super!
    Mich ärgert immer, wenn ich eine Reihe anfange, mir das Buch gefällt und dann wird aus verlagsinternen Gründen auf eine Fortführung verzichtet.
    Ich habe den zweiten Teil (SP) jetzt gelesen. Die Story hat ziemlich an Fahrt gewonnen. Man erfährt mehr über die Zauberer. Wie sie entstehen, wie sie sich selbst zu längerem Leben verhelfen und wozu sie Elben brauchen. Der verschollene Erbe des alten Königs taucht auf. Der falsche König hat ein düsteres Geheimnis. Jetzt versteht man auch, warum er die Elben jagt und wieso er Gnome in seinem Umkreis verbietet. Viele unerwartete Wendungen und eine schöne Liebesgeschichte. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich, dass Kerstin Hornung den Weg des Self-Publishing gegangen ist, und so ihre Trilogie weiterführt.