Lesewochenende vom 21.12. - 26.12.12

  • Ich war heute nachmittag quasi auf "Verwandten-Tournee". War insgesamt ein schöner Nachmittag/Abend mit guten Gesprächen und ohne viel Stress. War auch erst um kurz nach neun wieder zu Hause. Und bin nun um ein Buch reicher. ;-)
    Gelesen habe ich allerdings nichts (wie auch), aber das hol ich sicher gleich noch nach.

  • ich hab heute nicht mehr weiter gelesen und werde es auch nicht mehr. Bzw. das neue Buch angefangen.


    War heute bei Verwandten zu Besuch. Von der Seite meiner Mutter aus.


    Morgen werde ich auch nicht so viel Zeit haben zum Lesen. Da kommen die meisten von der Seite meines Vaters zu uns. Aber vielleicht ein bisschen. Heute morgen bin ich ja auch gut voran gekommen.

  • So, um meine akute Lesefaulheit zu bekämpfen (Ich schaffs zurzeit nie mehr als ein parr Seiten am Stück zu lesen) starte ich morgen ein Projekt: Gleich nach dem Aufstehen stürze ich mich auf ein Buch und werde bis zum Schlafen gehen am Abend nichts anderes mehr machen. (Außer zwischendrin etwas essen/trinken/etc.)


    Gut das morgen die neue Leserunde beginnt. Vom vierten Teil der Rad der Zeit Reihe erhoffe ich mir so einiges. :-)

  • mittlerweile kann ich mir denken, warum das Buch noch so einige Seiten hat: der Fall von damals scheint in die Gegenwart gerückt zu sein. Da will wohl jemand verhindern, dass die Wahrheit/die Tat ans Licht kommt...

  • Guten Morgen!


    Gestern Abend habe ich mein Buch noch beendet und ich fand es gut. Allerdings habe ich schon bessere Bücher gelesen. Evie konnte ich ab einem gewissen Punkt nicht mehr verstehen und irgendwann ging sie mir sogar mal auf die Nerven...


    @ bienchen69


    Und bist du schon weiter gekommen mit dem Buch? Ich fand Evie später dann schon irgendwie nervig...


    @ Totenleserin


    Ja ich mache auch bei den Leselisten mit, aber ich hab das schon seit ein paar Monaten nicht mehr eingetragen, weil ich ziemlich viel Stress hatte. Ich will das aber noch nachholen. Und ich zähle das immer so: wenn ich über die Hälfte von einem Buch geschafft habe, zählt es noch mit in den alten Monat/das alte Jahr. Bin ich noch unter der Hälfte kommt es auf die Liste für den neuen Monat/das neue Jahr. So hab ich mir meine "Regel" gesetzt. :-)



    So als nächstes werde ich die unten verlinkte Kurzgeschichte lesen. Bin schon gespannt darauf. :-] Und euch wünsche ich noch einen schönen zweiten Feiertag!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Guten Morgen


    ich hab ein Kapitel von


    Der Junge aus dem Meer von Aimee Friedmann gelesen.


    Bisher bin ich noch nicht so begeistert. Mit Miranda werde ich auch nicht wirklich warm.

  • Guten Morgen,


    habt ihr alle ausreichend Lesenachschub zu Weihnachten bekommen?


    Da wir gestern fast den ganzen Tag mit Verwandten verbracht haben und das gleiche Programm heute nochmals ansteht, bin ich nur sehr wenig zum Lesen gekommen.
    Immerhin konnte ich mich heute vor dem Frühstück bis auf Seite 304 von "Schwarze Piste" vorankämpfen. Das Buch ist eigentlich ganz spannend, aber wenn man immer nur wenige Seiten lesen kann, fehlt irgendwie der Lesefluss.

  • Guten morgen zusammen!


    Ich habe gestern im Bett noch ein paar Seiten gelesen.


    Zitat

    Original von Jessamy
    @ bienchen69


    Und bist du schon weiter gekommen mit dem Buch? Ich fand Evie später dann schon irgendwie nervig...


    Jessamy, ich bin, wie hier schon mal geschrieben wurde, auch eine Leseschnecke. :lache Daher bin ich noch nicht wirklich weit gekommen. Evie nervt mich auch etwas. Ich frage mich ständig:

  • Ich werde jetzt mit The Second Angel von Philip Kerr anfangen. Nach dem Mittagessen wird wahrscheinlich gespielt, ansonsten muss ich auch an einer Seminararbeit dringend arbeiten leider.


    Zitat

    Am Ende des 21. Jahrhunderts kommt das Chaos über den Planeten Erde. Ein neues, tödliches Virus ist aufgetreten und nur durch einen kompletten Austausch mit nicht infiziertem Blut heilbar. Blut ist die heimliche Währung, und Dana Dallas, dem Sicherheitsexperten der Blutbanken, geht es bestens. Doch dann erkrankt seine eigene Tochter, und Dallas selbst wird zum Sicherheitsrisiko ...


    Mal schauen. Hoffe liest sich zügig, kann grad Popcornlektüre ohne Nachzudenken gebrauchen :grin


    Und mein Weihnachtsbuchststand hat sich auf netto 0 gesenkt :grin Habe da ich ja ein paar Tage zu Hause bin etliche Bücher bei FB zum Billigpreis angeboten und 2 sind weg. In anbetracht der Tatsache das ich aus meinem Zimmer im Elternhaus kommendes Jahr rausmuss bin ich über jedes Buch was wegkann und weggeht froh

  • Guten Morgen alle zusammen!
    Habe "Kein Kuss unter dieser Nummer" diese Nacht (gegen halb drei oder so) beendet. Zum Schluss konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich doch unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht (wobei das bei den Kinsella-Büchern eigentlich auch immer vorhersehbar ist :pille).
    Gleich danach (also so gegen viertel vor drei :chen) habe ich mit "Luxemburger Mord" angefangen. Da hab ich auch schon die Hälfte jetzt gelesen (ist aber nur eine kurze Geschichte, die zudem in sehr großer Schrift gedruckt ist). Gefällt mir bisher gut.


    Zitat

    Original von Quasselstrippehabt ihr alle ausreichend Lesenachschub zu Weihnachten bekommen?


    Das hab ich in der Tat - gleich drei Bücher! Und auf alle bin ich sehr gespannt (allerdings werde ich die erst im nächsten Jahr anfangen).


    Wünsche euch auch allen einen schönen zweiten Weihnachtstag! :wave

  • Zitat

    Original von Quasselstrippe
    Guten Morgen,


    habt ihr alle ausreichend Lesenachschub zu Weihnachten bekommen?


    Man mag es kaum glauben, aber ich habe nicht ein Buch zu Weihnachten bekommen. Ich habe mir auch keines gewünscht, da ich mir alle immer vorbestelle und was soll man sich da wünschen für ein Buch? :-)


    Aber vielleicht könnt ihr mir mal helfen!? Eine Freundin hat im Januar Geburtstag und sie liest ebenfalls sehr gerne. Sie liest hauptsächlich Iny Lorentz und alles was in der Zeit des Mittelalters spielt. Es kann auch ruhig ein sehr dickes Buch sein - habt ihr einen Tipp, was ich ihr schenken könnte? Aber nichts von Iny Lorentz, die hat sie logischerweise immer schon. :-)


    Ich habe mich nun dafür entschieden, meine Leseliste monatsweise zu führen. Somit konnte ich nämlich mit dem Buch in der SIG weiterlesen. Ich hatte schon Entzugserscheinungen. Und ich muss sagen, dass Buch liest sich bis jetzt sehr gut. Der Autor hat eine sehr gute Wortwahl - was ich immer sehr schön finde, wenn das Buch nicht nur in einfachen Sätzen geschrieben ist. Also wieder eine gute Wahl. :-)

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Zitat

    Original von Totenleserin
    Aber vielleicht könnt ihr mir mal helfen!? Eine Freundin hat im Januar Geburtstag und sie liest ebenfalls sehr gerne. Sie liest hauptsächlich Iny Lorentz und alles was in der Zeit des Mittelalters spielt. Es kann auch ruhig ein sehr dickes Buch sein - habt ihr einen Tipp, was ich ihr schenken könnte? Aber nichts von Iny Lorentz, die hat sie logischerweise immer schon. :-)


    Vielleicht hilft dir da der von Fragoletta eröffnete Thread weiter? Sie hatte nach Empfehlungen von historischen Romanen gefragt, nachdem ihr die Wanderhuren-Reihe so gut gefallen hat. Klick


    Ich glaub, ich würde auch nicht allzu lange so ganz ohne Buch durchhalten (auch wenn ich an manchen Büchern durchaus wochenlang "rumlesen" kann. ;-) Wie genau willst du deine Leseliste jetzt führen?

  • Totenleserin : über eine Woche ohne ein Buch am Wickel zu haben, könnte ich auch nicht ;-)


    Um die Mittagszeit war mir nicht allzu sehr nach lesen... aber jetzt schon. zum Glück, da ich ja noch ein bisschen was schaffen will. Allerdings habe ich schon jetzt keine Bedenken mehr, dass ich das Buch noch dies Jahr schaffe, auch wenn ich die nächsten 3 Tage arbeiten muss. Irgendwie finde ich es schön, dass ich diesen Monat endlich mal wieder einiges geschafft habe, nachdem ich die letzten Monate für meine Verhältnisse recht wenig gelesen habe. Das ist auf alle Fälle ein schöner Jahresabschluss :-]

  • Zitat

    Original von LeseBär
    Vielleicht hilft dir da der von Fragoletta eröffnete Thread weiter? Sie hatte nach Empfehlungen von historischen Romanen gefragt, nachdem ihr die Wanderhuren-Reihe so gut gefallen hat. Klick


    Ich glaub, ich würde auch nicht allzu lange so ganz ohne Buch durchhalten (auch wenn ich an manchen Büchern durchaus wochenlang "rumlesen" kann. ;-) Wie genau willst du deine Leseliste jetzt führen?


    Vielen Dank für den Link. :-) Ich hoffe, dass ich etwas für meine Freundin finde. :-) In dem Thread wird auch ein Buch von Charlotte Thomas umworben (ich habe alle von ihr). Vielleicht werde ich ihr eines von dieser Autorin kaufen.


    Meine Leseliste werde ich jetzt (wie vorgeschlagen von einer lieben Eule) monatsweise führen. Also in dem Monat, in welchem ich das Buch beende, in diesen Monat trage ich das Buch ein. Beispiel: Buch angefangen am 25.11. beendet am 06.12. - das Buch kommt mit in den Dezember. :-) So kann ich meine Liste in Ruhe führen und brauch nicht bis zum nächsten Jahr warten.


    Da ich meine Liste erst genauer geführt habe, hätte ich kein Buch mehr anfangen können. Denn morgen und am Freitag bin ich arbeiten und da mein Mann Urlaub hat, habe ich nicht soooo viel Zeit zum lesen, deswegen weiß ich auch, dass ich das Buch nicht mehr dieses Jahr beenden werde. Mit meiner neuen Leselistenführung geht dies jedoch wunderbar. :-]

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!

  • Ich habe "Luxemburger Mord" nun auch beendet. Nette Unterhaltung für einen Nachmittag, aber kein umwerfend spannender Krimi. Leider fehlte mir auch zu wenig der Bezug zu Luxemburg, da hatte ich doch ein wenig mehr erwartet (auch wenn die ein oder andere Bezugnahme zu bestimmten Gebäuden und Gebräuchen vorhanden war).
    Als nächstes werde ich mich wohl "Zuckerguss" von Anica Schriever widmen, da lese ich dann mal wieder der Leserunde hinterher. :rolleyes Mein guter Vorsatz fürs nächste Jahr: Pünktlich mit allen Leserunden anfangen! Mal sehen, ob sich das so umsetzen lässt. :gruebel


    Totenleserin : Schön, dass du schon eine Anregung gefunden hast für das Geschenk.
    Ich muss leider auch morgen und übermorgen noch mal arbeiten. Aber dann steht ja wieder ein langes (Lese-)Wochenende an, von dem ich mir erhoffe, dass ich mit meinem nächsten Buch noch fertig werde.