wenn ich beim nächsten Kochen zwingend irgendwas beachten muss (z.B. mehr Flüssigkeit oder andere Temperaturen oder so) dann schreibe ich das auf jeden Fall dazu. ich habe da keine Hemmungen, ins Buch zu kritzeln
Koch- und Testleseraktion in Zusammenarbeit mit dem Mosaik Verlag ab: 15. Januar 2013
-
-
In der "Greenbox" dürfte es auf den meisten Seiten schwierig sein, etwas dazu zu schreiben, weil der Hintergrund zu dunkel oder zu bunt ist.
-
quatsch, irgendwo gibt es immer ein helles Fleckchen, wo man was hinschmieren kann - gerade nachgeschaut
-
Zitat
Original von Queedin
quatsch, irgendwo gibt es immer ein helles Fleckchen, wo man was hinschmieren kann - gerade nachgeschautIch würde auch nie in meine Bücher hinein schreiben, aber in Kochbüchern macht es auf jeden Fall Sinn. Die versehe ich häufig mit Anmerkungen, Änderungen, Verbesserungen...
-
Ich habe zwar bisher noch nie in meine Kochbücher hineingeschrieben, werde den Gedanken aber auf alle Fälle aufgreifen.
-
Ich schreibe auch Veränderungen und Verbesserungsvorschläge in meine Kochbücher. Oft auch, wann ich was gekocht habe und zu welchem Anlass. Ist eine schöne Erinnerung!
-
Morgen steht die Mango-Paprika-Salsa auf dem Programm. Was könnte ich dazu als Beilage machen, damit man satt wird?
-
Hmm, vielleicht Kartoffelspalten und Hähnchenbrust? Oder so was in der Art.
-
Hühnchenbrust ist eine gute Idee. Danke Kartoffeln darf ich zur Zeit nicht machen. Der Mister ernährt sich abends kohlehydratefrei
-
Oh, je ... Geflügel passt auf jeden Fall gut.
-
Ich bin leider immer noch in den Fängen des grippalen Infektes und warte auf Rückkehr von Appetit und Geschmackssinn (damit mein Schatz nicht auch noch vom Fleisch fällt, hab ich mich gestern an einer einfachen Standard- Tomatensauce probiert, wenn man nix schmeckt, ist selbst das eine Herausforderung...).
Rezepte ausprobieren macht daher derzeit überhaupt keinen Sinn. Damit wird es ein neues Wochenende ohne Mälzer-Kochen für mich.
Gut dass das ein Langzeitprojekt ist
-
Hab mal eine Frage...
Bewertet ihr das Buch in der Monatsstatistik?
Fertig gelesen habe ich es ja eigentlich noch nicht.
Aber natürlich könnte ich einen Eindruck von den bisher gekochten Rezepten und der Optik des Buches bewerten. -
Zitat
Original von hollyhollunder
Hab mal eine Frage...Bewertet ihr das Buch in der Monatsstatistik?
Fertig gelesen habe ich es ja eigentlich noch nicht.
Aber natürlich könnte ich einen Eindruck von den bisher gekochten Rezepten und der Optik des Buches bewerten.Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :gruebel.
Meinst du in der "ich habe im ... gelesen" Statistik? Dort habe ich Sachbücher noch nie aufgenommen.
-
Ja die mein ich. Ist mein erstes Sachbuch in einer Leserunde und irgendwie find ich es schade, dass es so gar nicht in meiner Monatsliste auftaucht.
-
Hm..., eigentlich hast du recht. Mal abwarten was die anderen dazu sagen.
-
Auf alle Fälle kann ich sagen, es ist das erste Kochbuch aus dem ich in so kurzer Zeit schon so viele Rezepte ausprobiert habe. Diese Runde ist echt eine tolle Idee.
-
Zitat
Original von Sandrah
Auf alle Fälle kann ich sagen, es ist das erste Kochbuch aus dem ich in so kurzer Zeit schon so viele Rezepte ausprobiert habe. Diese Runde ist echt eine tolle Idee.Geht mir auch so. Bin schon am Überlegen, welches meiner Kochbücher ich mir als nächstes vornehme... vermutlich entweder Vegetarisch - Das goldene von GU oder mein neues Kochbuch von Donna Hay... mal sehen.
-
Ich habe auch schon vor, ein weiteres Kochbuch so intensiv zu bearbeiten
-
Genau, da gibt es einige vereinsamte Kochbücher im Regal. So viel aus einem Kochbuch in kurzer Zeit habe ich auch noch nicht gekocht.
Sachbücher nehme ich sonst auch nicht in die Statistik auf. Ich könnte mir vorstellen, das diesmal anders zu machen, zumal das ja eine LR ist.
-
Samstag um 15.00 kocht ja Tim Mälzer immer im Ersten. Heute hat er eine Pastilla gemacht - wie im Buch - nur noch mit Fisch drinnen. Kann man über WEB-TV auch nochmal anschauen.