Kurzbeschreibung:
In der spannenden Fortsetzung von "Julia für immer" ist Romeo die Hauptfigur. Nun bekommt er eine Chance, sein Glück zu finden. Es ist seine einzige ... Ein Roman voller Dramatik und Romantik, der einen nicht mehr loslässt. Als Söldner der Apokalyse hatte Romeo nur ein Ziel: die Liebe zwischen zwei Menschen zu zerstören. Doch die Mächte des Bösen haben ihn verstoßen, und er hat nur eine einzige Möglichkeit, sich selbst und seinen dem Niedergang geweihten Körper zu erlösen: Er muss auf die Seite der Botschafter des Lichts, der einstigen Feinde, wechseln und eine Reise in die Vergangenheit antreten. Dort wird er Ariel Dragland wiederbegegnen, die Julias Seele beherbergt und die er getötet hat. Romeo ergreift die Chance auf einen Neuanfang und setzt nun alles daran, ihr Herz zu erobern. Was er jedoch noch nicht weiß: Ariel hält das Schicksal der ganzen Welt in den Händen, denn in ihr kämpfen die Mächte des Bösen und des Guten einen erbitterten Kampf. Wird er Ariel und ihre gemeinsame Liebe retten können?
Meine Meinung:
Von den Söldnern verstoßen fristet Romeo ein Dasein zwischen Verwesung und Dahinvegetieren. Da erhält er ein Angebot von seinen eigentlichen Feinden. Er soll auf die Seite der Botschafter des Lichts wechseln und somit eine Chance auf ein besser Dasein erhalten. Einen kleinen Hacken gibt es allerdings an der Sache. Er soll ein Mädchen für sich gewinnen, sodass sie sich in ihn verliebt - innerhalb von 3 Tagen.
Romeo wäre nicht Romeo, wenn dies nicht ein Kinderspiel für ihn wäre. Doch dieses Mädchen ist nicht einfach nur ein Mädchen, sondern Ariel. Die Ariel in dessen Körper noch vor kurzem Julia gewohnt hat und in der anscheinend mehr steckt als Romeo oder sie geahnt hätten. Doch womit Romeo nicht gerechnet hat, sind seine eigenen Gefühle. Gefühle, die ihn alles was er bisher war und getan hat, in Frage stellen. Gefühle, die in sehen lassen, dass Gut und Böse gar nicht so weit von einander entfernt sind.
Romeo, oh Romeo, mein Romeo! Wie sehr habe ich auf dieses Buch gewartet, nachdem ich so Restlos begeistert von "Julia für immer" war. Und ich wurde wieder sehr gut unterhalten, jedoch konnte "Romeo für immer" nicht ganz an seinen Vorgänger anschließen.
Schon von der ersten Seite an ist man als Leser wieder mittendrin. Die Geschichte fängt quasi wieder von Vorne an, jedoch dieses Mal aus der Sicht von Romeo. Stacey Jay hat nämlich eine komplexe Geschichte mit dieser Dilogie um Julia und Romeo erschaffen, die sich unter anderem mit Parallelwelten befasst. Aber dies alles in so einer romantischen und einfach nur herrlichen Art und Weise, dass man während des Lesens mehrmals herzhaft Seufzen muss.
Es ist fast alles vertreten, was das Leserherz begehrt. Spannung, Liebe in ausreichender Portion, was bei Romeo und Julia auch nicht anders zu erwarten ist, viel Witz und Charme. Besonders Romeo sprüht nur so mit seinem Charme. Aber dennoch zeigt die Autorin Romeo hier auch von einer anderen Seite. Die Entwicklung, die er im Verlauf der Geschichte macht und die sich eigentlich ja schon im ersten Teil andeutet, ist glaubwürdig und überzeugend. Schmachtend habe ich ihn auf seinem Weg begleitet!
Dazu der tolle, leichte und auch poetische Schreibstil von Stacey Jay, von dem ich schon im ersten Teil mehr als begeistert war. Eine tolle Mischung, die deutlich zum Lesevergnügen beiträgt.
Aber auch Ariels Verhalten und ihre Entwicklung fand ich sehr interessant. Wobei ich leider sagen muss, dass sie mir, von allen Hauptfiguren, leider am wenigstens verständlich war. Ich konnte ihre Handlungsweise nicht so ganz nachvollziehen. Dies hat zwar einen kleinen faden Beigeschmack hinterlassen, jedoch hat es mich in meinem Lesefluss überhaupt nicht gestört.
Außerdem fand ich das Wiedersehen mit Julia wirklich sehr schön, auch wenn ihr Geschichte in diesem Buch wirklich nerven aufreibend war, im positiven Sinne.
Das Ende ist praktisch ein Bilderbuch-Ende, welches vor allem die Romantiker vollauf zufrieden stellen wird. Für alle anderen wird es ein gelungener Abschluss einer tollen Dilogie sein, die keine Fragen offen lässt und den Leser mit einem guten Gefühl entlässt.
Fazit:
Eine tolle Fortsetzung, die zwar nicht ganz an seinen Vorgänger anschließen kann, aber dennoch mehr als unterhaltsam ist und den Leser vollauf zufrieden zurück lässt.
Von mir 8 Punkte!