Band 16: Menschenjäger - Karl May

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Kurzbeschreibung
    Kairo ist Ausgangspunkt dieser fesselnden Orienttrilogie. Sie schildert eines der schlimmsten Kapitel der Weltgeschichte: das Problem des Sklavenhandels. Bis in die Nubische Wüste verfolgen Kara Ben Nemsi und sein Diener Ben Nil zusammen mit dem "Reis Effendina" einen Sklavenzug.


    Karl May, der ja eigentlich ein Verfechter der Menschenrechte war - allerdings auf religiöser Basis -, greift hier den in seiner Zeit noch immer gut florierenden Sklavenhandel auf. Die ganze Handlung spielt zudem in den Wirren eines fundamentalistischen revolutionsähnlichen Bürgerkriegs in Ägypten. Immer wieder fliessen hier tagespolitische Geschehnisse in die spannende Geschichte ein. Und natürlich stehen wieder seine grandiosen Schilderungen der Örtlichkeiten.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.