Neue Nachrichten vom Buchmarkt

  • Neue Nachrichten vom Buchmarkt? - der Artikel ist fast ein halbes Jahr alt und enthält zudem keine wirklich neuen Erkenntnisse (selbst für den Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht), sofern ich nix entscheidendes überlesen habe.

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

  • In den USA hat der Verkauf an E-Books enorm zugenommen und bei uns wird dieser Trend sicherlich folgen, aber es wird noch genügend Leser geben, die ein "richtiges" Buch dem E-Book vorziehen. Das Problem ist wohl eher, dass heutzutage immer alles auf "Wachstum" ausgelegt ist. Wehe, wenn die Umsatzzahlen stagnieren, dann steht der Weltuntergang kurz bevor. Ist das nicht übertrieben? Ich denke, die Buchhändler haben viele Möglichkeiten, auf den neuen Trend zu reagieren und Leser zu binden. Diese Tendenz kommt ja nicht völlig überraschend, sondern zeichnet sich schon seit längerem ab. Unser Buchhändler veranstaltet "Stöbersonntage" mit Kaffee und Kuchen, organisiert Lesungen und ist immer für einen Schwatz zu haben. So etwas kann kein Internet der Welt ersetzen.