Das war eine Serie von US-amerikanischen Filmen, Mitte der 30ziger-Mitte (1936) und der 40ziger Jahre (1943). Im Mittelpunkt stehen 3 Cowboys, die sich immer wieder aktiv gegen Ungerechtigkeiten engagierten.
Die Filme basierten auf Romanen von William Colt MacDonald.
Der Name der Serie ist eine Mischung aus den 3 Muskeetieren von Dumas und der amerikanischen Pflanze Mesquite.
Diese Western waren so angelegt, dass sie den späten Westen und dessen Probleme zeigen. Es kommt also schon vor, dass Automobile fahren oder Flugzeuge eingesetzt werden. Doch meist sind die 3 Freunde tief im Westen natürlich zu Pferde unterwegs.
Stony Brooke ist der Anführer, der sich in der Gunst der weiblichen Heldinnen manchmal mit seinem Freund Tucson Smith konkurriert.
Dritter im Bunde ist der Bauchredner Lullaby Joslin, der mit seiner Puppe dann oft Freund der Kinder in den Filmen ist oder clowneske Einlagen einbringt.
In ca. 8 Jahren entstanden 51 Filme in einer Spiellänge von ca. 50 Minuten, die Besetzung wechselte teilweise. In 8 Filmen spielte John Wayne Stony Brooke.
Manchmal ging es schon patriotisch und simpel gestrickt zu in den Filmen, schließlich war es eine brisante Zeit. Aber eine gewisse Komik milderte das und es fehlte sich Glück nicht an Selbstironie.
Eine Warnung jedoch noch: Diese Filme sind ausschließlich für Fans von Schwarzweiß-Filmen geignet, mit gehörig Slapstick-Einlagen und nicht zuwenig Action.