Band 12: Am Rio de la Plata - Karl May

  • Kurzbeschreibung
    Am Rio de la Plata beginnt für den Erzähler das Südamerika-Abenteuer. In einem von Revolutionen zerrissenen Land bringt ihm seine Ähnlichkeit mit einem dortigen Parteigänger prompt erste Verwicklungen. Ein Geheimnis zieht ihn ins Landesinnere von Argentinien, wo er dem Revolutionär Lopez Jordan begegnet.


    Im ersten Band des Südamerika-Abenteuers begibt sich Karl May in die politischen Wirren Argentiniens. - Auch hier muß wieder die Zeit berücksichtigt werden, in der das Buch entstand. - Nebenbei geht er auch auf die sozialen Verhältnisse ein, die er recht genau aus der Sicht des deutschen Kaiserreiches schildert. Und natürlich stößt er auf einen alten Kriminalfall, dessen Lösung er betreibt. Der Leser lernt die Teesammler kennen (interessant für Mateliebhaber) und die Indios, mit denen Karl May sich ebenso herumschlägt wie mit irgendwelchen Parteigängern.

    Demosthenes :write
    Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riß hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.