So, ich habe mir den Film endlich letzte Woche auch ansehen können und bin begeistert. Ich hatte ja so meine Zweifel, da das Buch ein 10-Eulenpunkte-Buch für mich ist und ich dachte: na, ob man das verfilmen kann? Man kann.
Besonders (angenehm) überrascht hat mich, dass wirklich Vieles (Schauplätze wie auch Personen) ziemlich genau dem entsprach, wie ich mir das beim Lesen vorgestellt hatte.
Sobald die DVD erscheint, werde ich mir den Film sofort noch einmal ansehen, denn der ist Film ist trotz gekonnter Umsetzung der Romanvorlage auch sehr eigenständig was den Aufbau angeht und ich denke, dass mir beim einmaligen Anschauen da sicherlich viel entgangen ist. Direkt nach Filmende habe ich mich gefragt, ob er mir nicht noch besser gefallen hätte, wenn man die Erzählweise des Romans beibehalten hätte (eine Geschichte, die dann mittendrin endet, nach der anderen, Höhepunkt in der Zachary-Geschichte und dann rückwärts die Geschichten beenden.) Ich glaube, mir persönlich hätte das noch besser gefallen, aber das Hin-und-herzappen zwischen den unterschiedlichen Handlungssträngen war sicher eine kluge Entscheidung - das Buch wurde ja leider schon von vielen Leuten abgebrochen, wenn die Geschichten mittendrin abrupt enden und man den Zusammenhang erst später erkennt. Im Kino wären die Leute vermutlich erst recht in Scharen geflohen? Außerdem war irgendwie schön anzuschauen, wie gerade bei Parallelen in der Handlung auf den verschiedenen Zeiteben dies durch den Schnitt deutlich gezeigt wurde.
Langer Rede kurzer Sinn: Ein toller Film, der all jenen, die das Buch nicht kennen (oder abgebrochen haben wegen des abrupten Endes der ersten Geschichte: dies ist im Film anders!) und Freude haben an Filmen, über die man noch Tage später nachdenkt, bestimmt gefallen dürfte. Und auch Liebhaber des Buches werden den Film mögen, wenn man ihn als eigenständiges (Kunst)Werk ansieht und nicht eine 1:1-Umsetzung erwartet.
Edit fällt noch ein: wenn der Film nicht den Oscar für die beste Maske (oder wie auch immer das sich nennt) erhält, fress ich n Besen. Ich hatte mir eingebildet, erkannt zu haben, welcher Schauspieler welche Rollen hatte, doch der Abspann hielt für mich einige Überraschungen bereit. Und auch die Schauspielerleistungen waren durch die Bank klasse, besonders wenn man bedenkt, auf was für unterschiedliche Rollen sie sich einstellen mussten in kurzer Zeit.