Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: 25. September 2012
Friede, Freude, Hundekuchen Beim Aufräumen kurz vor Weihnachten findet Santa Claus einen alten Wunschzettel: Ein neunjähriger Junge namens Michael wünscht sich einen Hund und dass seine Freundin Fiona nicht wegziehen muss. Leider hat der schusselige Weihnachtsmann die beiden Wünsche zwanzig Jahre nicht beachtet und beschließt, nun nachzusehen, was aus dem Jungen geworden ist. Michael besitzt nun eine Fabrik für Hundefutter und soll in Kürze heiraten, doch er ist alles andere als glücklich. Santa Claus berät sich mit seinen Helfern. Sie glauben eine vorzügliche Idee zu haben und schicken einen jungen Labrador zu Michael. Der Hund soll ihm helfen, sein Glück zu finden. Tatsächlich führt der Hund ihn zu Fiona, aber damit bricht kurz vor Weihnachten das schiere Chaos aus. Der neue Weihnachtsbestseller von Petra Schier: eine wunderschöne Geschichte um eine himmlische (Hunde)-Liebe
Über den Autor
Petra Schier, Jahrgang 1978, wohnt mit ihrem Mann und einem Schäferhund in der Eifel. Sie hat bisher mehrere sehr erfolgreiche historische Romane veröffentlicht. Im Verlag Rütten & Loening erschien von ihr bisher "Ein Weihnachtshund auf Probe" sowie "Ein Weihnachtsengel auf vier Pfoten". Als Aufbau Taschenbuch liegt vor: "Hundeweihnacht". Homepage der Autorin: www.petralit.de
Meinung:
Die Weihnachtszeit nähert sich mit Riesenschritten. Was liegt da näher, als sich mit der entsprechenden Lektüre weihnachtlich einzustimmen?
Der neue Weihnachtsroman von Petra Schier war dafür die optimale Wahl. Der Prolog beginnt in den Räumlichkeiten des Weihnachtsmannes. Alle sind schwer beschäftigt, denn Santa Claus hat sich neu eingerichtet und seine Frau hat ihn überredet, wenn er schon seine Geräte und Möbel erneuert, dann muss er auch frisch streichen.
Also sind die Elfen damit beschäftigt, Platz zu schaffen, damit man auch an die Wände kommt.
Beim Heraustragen eines alten Schrankes jedoch, flattert den fleißigen Renovierern ein Wunschzettel in die Hände. Er stammt von dem neunjährigen Michael und ist zum Entsetzen des Weihnachtsmannes 20 Jahre alt. Wie konnte ihm dieser Brief durch die Lappen gehen?
Der kleine Junge in dem Brief beschreibt sehr traurig seine Wünsche und Santa Claus wird von Gewissensbissen geplagt. Was ist aus dem armen Jungen geworden, dessen Brief er nicht beachtet hat? Wie geht es ihm heute?
Santa Claus macht sich auf die Suche nach Michael und beschließt, ihm seine Wünsche von damals heute zu erfüllen. Aber kann das gut gehen?
Wie alle gebundenen Weihnachtsbücher von Petra Schier, ist auch dieses hier ein kleines schmales Hardcover - Buch. Das Cover passt thematisch zum Titel und zeigt wohl die wichtige Figur des Buches - die Labradorhündin.
Das Buch ist passend zur Adventszeit in 24 Kapitel unterteilt. Es ist allerdings nahezu unmöglich, wirklich jeden Tag bis Weihnachten nur ein Kapitel zu lesen. Denn Petra Schier schafft es, den Leser nach einigen Seiten so an das Buch zu fesseln, dass man es im Nu ausgelesen hat.
Die Handlung wird sowohl aus Sicht des Weihnachtsmannes, sowie aus Sicht eines neutralen Beobachters auf Michael und seine" Frauen, wie aus Sicht der kleinen Labradorhündin beschrieben.
Die Handlungsweisen lassen sich gut nachvollziehen und die Handlung ist in sich logisch und schlüssig.
Die Autorin stiftet sogar Verwirrung bei den Lesern, die sie erst gegen Ende auflöst. Somit bleibt das Buch auch bis zum Ende hin spannend.
Fazit:
Ein witziger und spannender Roman, der den Leser weihnachtlich einstimmt und dabei wunderbar unterhält.