Random House und Penguin in Zukunft unter einem Dach?

  • Lese gerade einen Artikel im heutigen International Herald Tribune, dass Pearson (Eigentümer von Penguin) Gespräche mit Bertelsmann führt über eine mögliche Zusammenlegung von Penguin und Random House.


    Den Artikel kann ich gerade leider nicht verlinken,
    bin gespannt, was die Kartellbehörden dazu sagen werden.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")


    "An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die Schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."

    Erich Kästner.

  • Verlagshochzeit: Random House und Penguin fusionieren
    Europas größter Medienkonzern Bertelsmann und das britische Verlagshaus Pearson legen ihre Buchverlage Random House und Penguin Group zusammen. Bertelsmann soll eigenen Angaben zufolge 53 Prozent der Anteile halten, Pearson bekommt 47 Prozent.


    Quelle: www.n-tv.de

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.