Leserundenvorschlag ab 10. Dez. 2012 "Das Geheimnis der Äbtissin" mit Autorin - Verlosungsexemplaren

  • "Das Geheimnis der Äbtissin" von Johanna Marie Jakob (heikmon im Forum)



    Kurzbeschreibung:
    Anno 1156 auf der Burg Lare im Harz: Die junge Grafentochter Judith steht in Diensten von Kaiser Friedrich I., um dessen junge Gemahlin sie sich liebevoll kümmert. Sie interessiert sich leidenschaftlich für Kräuter- und Heilkunde – und für Silas, den maurischen Leibarzt des Kaisers, der sie nicht nur als Mediziner fasziniert. Doch ihre Liebe scheint keine Zukunft zu haben, denn Judith ist eine Adlige und Silas in den Augen der Welt nur ein Sklave ...



    Die Autorin Johanna Marie Jakob wird die Leserunde begleiten!



    Liebe Eulen,
    der Droemer/Knaur Verlag stellt uns für diese Leserunde 10 Freiexemplare "Das Geheimnis der Äbtissin" zur Verfügung, die ich verlosen werde, wenn sich mehr als 10 Mitglieder dafür interessieren. Hier gilt ebenso wie in unseren Testleserunden: Teilnahmeberechtigt sind alle mit mindstens 100 buchrelevanten Beiträgen und die Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung ist eine aktive Teilnahme an der Leserunde.



    Wer Lust hat und sich an der Leserunde ab dem 10. Dezember 2012 beteiligen möchte, kann sich hier melden!



    Teilnehmer:
    - Johanna Marie Jakob [Autorin]
    - Ayasha
    - Juliane
    - maikaefer
    - schnatterinchen
    - Tanzmaus
    - n8eulchen
    - Nightflower
    - beowulf
    - träumerle

  • ich freue mich auf euer Feedback zum "Geheimnis der Äbtissin" und bin schon sehr gespannt auf eure Meinung.
    Einige von euch haben bereits meine ersten Romane "Adelheid von Lare" und "Radegunde von Thüringen" gelesen und rezensiert (wer sich jetzt wundert: sie wurden unter meinem "richtigen" Namen Simone Knodel verlegt), sie waren als Wanderbücher unterwegs.
    Nun erschien also unter dem Pseudonym Johanna Marie Jakob dieser dritte historische Roman, der ebenfalls wieder an realen Schauplätzen spielt, die ihr euch ansehen könnt, wenn ihr mal den Südharz besucht. Auch einige der Personen haben wirklich gelebt, wie ihr schnell feststellen werdet, denn es sind richtige Berühmtheiten darunter.
    Ich lebe mitten zwischen meinen Schauplätzen im wunderschönen Südharz und arbeite als Lehrerin für Mathematik und Physik an einem Gymnasium. Wenn ihr mehr wissen wollt - schreibt mir eure Fragen.


    Ansonsten: Viel Freude beim Lesen! :kiss


    Johanna Marie Jakob

  • Klingt sehr interessant, vor allem das mit den realen Berühmtheiten.
    Wenn man die "Vorgänger" fürs Verständnis nicht kennen muss, wäre ich sehr gern dabei!
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von maikaefer
    Klingt sehr interessant, vor allem das mit den realen Berühmtheiten.
    Wenn man die "Vorgänger" fürs Verständnis nicht kennen muss, wäre ich sehr gern dabei!


    Ich habe das Buch "Das Geheimnis der Äbtissin" nicht als Teil einer Serie verstanden, vielleicht kann heikmon aber mehr dazu sagen. :wave

  • Diese Frage, die immer wieder gestellt wird, kann ich gleich beantworten: Nein, die anderen beiden Romane sind keine "Vorgänger". Nur die Schauplätze wiederholen sich, das hat für das Verständnis natürlich keine Bedeutung.
    Liebe Grüße
    heikmon

    Wenn das Pferd tot ist, kannst du den Sattel wegwerfen. :lanze

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von heikmon ()

  • Ich habe gerade die Adressen von folgenden Eulen an den Verlag geschickt:


    Ayasha
    beowulf
    Juliane
    maikaefer
    n8eulchen
    Nightflower
    schnatterinchen
    Tanzmaus
    träumerle


    Bitte denkt daran, dass die Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung eine aktive Teilnahme an der Leserunde ist, was natürlich auch eine abschließende Rezension des Buches bei uns im Forum bedeutet.