Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de
Erscheinungstermin: 8. September 2012 | Reihe: Autoren-Kochbücher
Annabel Langbein ist die beliebteste und erfolgreichste Köchin und Kochbuch-Autorin Neuseelands und international bekannt durch ihre in 79 Ländern ausgestrahlte Fernsehserie The Free Range Cook. Ihre geerdete Einstellung zum Kochen ist sowohl praktisch als auch inspirierend. Ihr einfaches und doch so effektvolles Geheimnis ist die geschickte Auswahl der Zutaten. Sie verwendet frische Produkte aus der nächsten Umgebung und in der Saison geerntet. So haben die Zutaten die beste Qualität und jedes Kochergebnis wird ein Erfolg. Annabel Langbeins größte Freude ist es, Menschen den Spaß am Kochen nahe zu bringen und zwar mit leicht zu beherrschenden Rezepten, die jedem gelingen und nicht stressen. Da fällt es ganz leicht die Familie und Freunde zu einem gelungenen Essen um den Esstisch zu versammeln. Ohne Mühe wird im hektischen Alltag das Zuhause zu einem Ort der Entspannung wie ein Besuch in einem guten Restaurant.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein Traum - in jeder Hinsicht.
Und man könnte schon ein klein wenig neidisch werden auf Annabel Langbein, der es anscheinend vergönnt ist, diesen Traum zu leben. Denn wer hätte nach dem Anschauen und Lesen dieses Buches nicht auch Lust auf solch ein Leben in Neuseeland. Ein Traumleben in einem Traumhaus in einer Traumlandschaft. Wunderschön.
So wie auch alle Bilder in diesem Buch wunderschön sind, perfekt gestylt, hervorragend fotografiert - man möchte sehr viele Rezepte am liebsten umgehend nachkochen und geniessen.
Das Buch ist in einzelne Themenbereiche aufgeteilt ( Aus dem Gemüsegarten - Direkt vom Bauernhof - Aus See und Meer - Aus der Molkerei - Aus dem Obstgarten ) von denen jeder einzelne mit leckeren Rezepten und vielerlei sonstigen Informationen zum Lesen einlädt. Die Rezepte, von denen viele sehr einfach und ohne grossen Aufwand zu kochen sind, basieren auf möglichst naturbelassenen Zutaten. Und das ist auch das Hauptanliegen der Autorin: möglichst ohne viel Schnickschnack kochen, keine exotischen Zutaten verwenden, einfach mit den Dingen, die die Natur zu jeder Jahreszeit bietet, hervorragend zu kochen. Man nimmt ihr ab, dass sie wirklich ernsthaft hinter ihrer Philosophie und Lebensweise steht - aber es ist in meinen Augen auch ein bisschen ein privilegiertes Leben und die wenigsten Leser werden über einen eigenen Gemüsegarten, eigene Obstbäume, einen See zum Angeln vor der Haustüre etc. verfügen. Am Nachkochen ( mit möglichst frischen und naturbelassenen Zutaten ) soll einen das aber auch nicht hindern. Und genau das werde ich tun. Immer mal wieder eines der tollen Rezepte ausprobieren, mich an den schönen Bildern erfreuen und ein bisschen träumen.