Genre: Kinderbuch
ISBN: 978-3-551-65081-8
Preis: 9,95 € (Hardcover)
Über die Autorin:
Julia Kröhn wurde 1975 in Linz (Österreich) geboren. Fast ebenso alt ist ihre Leidenschaft, Geschichten zu erzählen. Mit vierzehn Jahren schrieb sie den ersten abgeschlossenen Roman. Seit einigen Jahren ist sie hauptberuflich Schriftstellerin. Sie spielt gern Klavier und liebt das Reisen. Julia Kröhn lebt abwechselnd in Frankfurt am Main und in Österreich - letzteres nicht zuletzt wegen der leckeren Mehlspeisen ...
Klappentext:
Prinzessin müsste man sein - oder vielleicht doch nicht? Als Lara im Barockschloss Hohenfeldt auf Erkundungstour geht, ist da ein Schluchzen und Seufzen. Sie spürt eine geheimnisvolle Verbindung zwischen ihr und der unglücklichen Prinzessin Amalia. Wird Lara dieser jungen Frau helfen können, auch über die Jahrhunderte hinweg? Sie reist in die Vergangenheit, um das Schicksal Amalias zum Guten zu wenden.
Zusammenfassung:
Lara ist mit ihrer Klasse auf einem Ausflug – Schloss Hohenfeldt ist das Ziel. Während einem Vortrag des Museumswärters grenzt sie sich von ihren Mitschülern ab, um das Schloss alleine zu erforschen. Sie hört ein Schluchzen, das immer lauter wird. Geschockt erfährt sie, dass dies eine junge Frau ist, die in Spiegel lebt. Sie lernt Luisa kennen, die Tochter des Museumswärters, die die junge Frau ebenfalls gesehen hat.
Es stellt sich heraus, dass die junge Frau die 16 jährige Amalia ist, eine Prinzessin die vor sehr langer Zeit in dem Schloss gewohnt hat. Sie ist sehr begabt und hat eine wundervolle Stimme, doch ihr Vater will nicht, dass sie sich den Traum vom Singen erfüllt.
Zusammen mit Luisa trifft Lara auf einige Probleme, die schwierig erscheinen, aber sich dennoch lösen lassen. Sie wollen alles tun, um die Prinzessin glücklich zu sehen. Fiese Intrigen sind garantiert.
Meine Meinung:
Das Buch ist super süß geschrieben und wirklich sehr leicht zu verstehen. Obwohl es eher ein Kinderbuch ist, ist es an manchen Stellen etwas gruselig (nicht sehr viel, aber immerhin). Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die Kapitel fügen sich einander sehr gut ein und man verschmilzt quasi mit dem Buch. Man fühlt sich in die Barockzeit zurück versetzt, wo es nicht nur um wunderschöne Kleider, sondern auch um Prinzessinnen und ihren Drang ihren Traum zu leben geht. Ich habe das Buch innerhalb 2 Tage fertig gelesen. Das beweist wie gut das Buch ist.