Andere Sprachen, andere Sitten?
Das Buch „Kinderverse aus vielen Ländern“ von der Fachfrau für interkulturelle Pädagogik Silvia Hüsler beinhaltet bekannte Kinderverse von unterschiedlichen Kontinenten und Staaten.
Wie man dem Vorwort entnehmen kann, ist die Idee, dass viele Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, das Vertraute vermissen und gerade Kinderverse sind den Menschen sehr vertraut und somit kann ihnen etwas Heimat geschenkt werden.
Das Buch ist folgendermaßen aufgebaut: Zunächst wird der Text in der jeweiligen Sprache in schwarzer Schrift vorgestellt, darunter ist in roter Schrift die Aussprache und in blauer Schrift die deutsche Übersetzung. Bei der Übersetzung muss man immer bedenken, dass es nahezu unmöglich ist, den Reim einzuhalten und manchmal kommen für uns ungewöhnliche Übersetzungstexte zustande.
An manchen Stellen gibt es auf dem unteren Teil der jeweiligen Seite in grauer kleiner Schrift noch einen Hinweis, wie beispielsweise wird „Befana“ (Italien) etwas erläutert oder wie man einen bestimmten Reim spielen kann, wie beispielsweise bei der hebräischen Sprache.
Um einen Eindruck vom Sprachklang zu bekommen, liegt eine CD bei, die sich an der Reihenfolge des Buches orientiert und auf dieser CD wird immer erst die deutsche Übersetzung vorgestellt und dann von einem Muttersprachler in der jeweiligen Sprache erzählt. Zudem gibt es teilweise zwischen den Sprachen kleine Musikstücke.
Buch und CD können sehr gut in einem interkulturellen Kindergarten eingesetzt werden.
Die Illustrationen im Buch, die übersichtlich und anschaulich gestaltet sind, wurden von der Autorin selbst erstellt.
Dieses Buch gibt nicht nur den Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, etwas Vertrautes, sondern auch für alle anderen gibt es einen kleinen Einblick in die Sprache und Kultur des jeweiligen Sprachraums. Bei vielen Versen wird man erstaunt feststellen, dass der Vers auch bei uns bekannt ist und von vielen Kindern angewendet wird, aber man wird auch darüber erstaunt sein, dass vieles auch bei uns als Kindervers denkbar wäre, d.h. die Themen sind in vielen Kulturen ähnlich, zumindest was Kinder anbelangt.
Ich habe mittlerweile so einige mehrsprachige Kinderbücher gesehen und gelesen und ich kann sagen, dieses vorliegende Buch ist hervorragend und ich bin total begeistert.
Folgende Sprachen sind in diesem Buch vertreten:
Albanisch
Arabisch (Hocharabisch, Syrien)
Chinesisch
Englisch
Finnisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Iranisch
Italienisch
Japanisch
Kambodschanisch
Koreanisch
Kroatisch/Serbisch
Kurdisch
Luo (Kenia)
Malayalam (Südindien)
Niederländisch
Norwegisch
Philippinen (Tagalog, Visaya)
Polnisch
Portugiesisch
Romanisch
Russisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Slowenisch
Somali
Spanisch
Swahili (Tansania)
Tamil
Tibetisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Vietnamesisch